
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Die neue Folge des Podcasts Tech Affair beschäftigt sich mit Energieflexibiltät. Herausforderungen und Chancen werden angesprochen.
Weiterlesen

Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Automatisierte und vernetzte Maschinen, digitalisierte Prozessketten, autonome Transportsysteme: Beinahe vermitteln die Trends der EMO Hannover 2025 den Eindruck, dass sich der Mensch in den Produktionshallen gerade überflüssig macht. Dem widersprechen allerdings Experten aus Wissenschaft und Indust...
Weiterlesen

Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Auf der EMO Hannover wird intensiv Nachwuchwerbung betrieben. Auf der Sonderschau Bildung werden dazu über 800 Schülerinnen und Schüler erwartet.
Weiterlesen

50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
Im Juni 1975 träumt fast ganz Paris von der Liebe – à l’électronique. Während die neue, elektronisch gesteuerte RER-Schnellbahn ihre Fahrt aufnimmt, entsteht mitten in der Stadt das Centre Pompidou mit farbcodierten Rohren und elektronischer Gebäudetechnik. Gleichzeitig feiert die internationale Wer...
Weiterlesen

EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
In Zeiten großer Herausforderungen und erheblicher Belastungen sind neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion gefragter denn je. Diese Impulse bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September auf der EMO Innovation...
Weiterlesen

Die Maschine denkt künftig mit
Die Maschine denkt künftig mit
Die Maschine denkt künftig mit
Die industrielle Fertigung erlebt einen epochalen Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Werkzeugmaschinen und verändert nicht nur die Produktion, sondern auch die Wartung von Maschinen. KI wird zur Schaltzentrale effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Fertigung. In Zeiten von ...
Weiterlesen

Automatisierung: Die besten Lösungen sind einfach zu bedienen und wachsen mit den Aufgaben
Automatisierung: Die besten Lösungen sind einfach zu bedienen und...
Automatisierung: Die besten Lösungen sind einfach zu bedienen und wachsen mit den Aufgaben
Die Suche nach geeigneten Automatisierungslösungen steht bei vielen Unternehmen derzeit ganz oben auf der Agenda. Wie können wir schneller und flexibler werden? Welche Lösungen gibt es, damit wir unseren Qualitätssicherungs- und Dokumentationspflichten (besser) nachkommen können? Lässt sich das Auss...
Weiterlesen

Emissionsarme Bremsscheibe: Best Pratice einer datengetriebenen Produktion
Emissionsarme Bremsscheibe: Best Pratice einer datengetriebenen Produktion
Emissionsarme Bremsscheibe: Best Pratice einer datengetriebenen Produktion
Emissionsarme Bremssysteme dank innovativer Materialen und Verfahren.
Weiterlesen

Internationale Projekte stützen Werkzeugmaschinenbestellungen
Internationale Projekte stützen Werkzeugmaschinenbestellungen
Internationale Projekte stützen Werkzeugmaschinenbestellungen
China und USA tauschen im ersten Quartal wieder die Plätze im Ranking der wichtigsten Abnehmer
Weiterlesen

Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Die neue Folge des Podcast Tech Affair - Industry for Future beschäftigt sich mit dem Thema Startups in Deutschland.
Weiterlesen