Wie Technikbegeisterung entsteht – EMO 2025 bot eindrucksvolle Anschauung
Wie Technikbegeisterung entsteht – EMO 2025 bot eindrucksvolle Anschauung
Wie Technikbegeisterung entsteht – EMO 2025 bot eindrucksvolle Anschauung
Die neue Folge des Podcasts Tech Affair beschäftigt sich mit der Frage wie junge Menschen für technische Berufe zu begeistern sind. Auf der EMO Hannover 2025 hat die Nachwuchsstiftung Maschinenbau zahlreiche Schulklassen eingeladen und bot ein vielfältiges Programm an Mitmachaktionen.
Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom...
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)
Am 31.10.2025 veranstaltet der VDMA einen Vortrag über Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen
Weiterlesen
Neues Leben für alte Maschinen – Retrofit auf der EMO 2025: Ein Thema mit strategischer Relevanz
Neues Leben für alte Maschinen – Retrofit auf der...
Neues Leben für alte Maschinen – Retrofit auf der EMO 2025: Ein Thema mit...
Beim Retrofitting werden bestehende Maschinen durch moderne Technologien und Komponenten auf den neuesten Stand gebracht. Dieses Thema gewinnt zunehmend an Bedeutung, auch auf der EMO 2025, die vom 22. bis 26. September in Hannover stattfindet. Dort rückt die Aufbereitung und Modernisierung von Best...
Weiterlesen
umati auf der EMO Hannover 2025: Bausteine für Mehrwert aus Daten in der Produktion
umati auf der EMO Hannover 2025: Bausteine für Mehrwert...
umati auf der EMO Hannover 2025: Bausteine für Mehrwert aus Daten in der Produktion
Die Zukunft der Digitalisierung in der Metallbearbeitung live erleben? Das können Besucherinnen und Besucher auf der EMO Hannover 2025 vom 22. bis 26. September 2025. Die weltweite Konnektivitätsinitiative umati (universal machine technology interface) von VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabr...
Weiterlesen
Der AI Hub@EMO2025 als Zukunftslabor der Produktion
Der AI Hub@EMO2025 als Zukunftslabor der Produktion
Der AI Hub@EMO2025 als Zukunftslabor der Produktion
Der AI Hub@EMO 2025 in Halle 6, Stand A22, ist der zentrale Anlaufpunkt für alle EMO-Besucherinnen und -besucher, die KI in der Produktion erleben, verstehen und anwenden möchten. Mit interaktiven Demonstratoren, dem KI-gestützten Chatbot Emil und konkreten Anwendungsbeispielen bietet er Orientierun...
Weiterlesen
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Energieflexibilität – die unterschätze Chance
Die neue Folge des Podcasts Tech Affair beschäftigt sich mit Energieflexibiltät. Herausforderungen und Chancen werden angesprochen.
Weiterlesen
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Automatisierte und vernetzte Maschinen, digitalisierte Prozessketten, autonome Transportsysteme: Beinahe vermitteln die Trends der EMO Hannover 2025 den Eindruck, dass sich der Mensch in den Produktionshallen gerade überflüssig macht. Dem widersprechen allerdings Experten aus Wissenschaft und Indust...
Weiterlesen
Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Rekordanmeldungen bei der Sonderschau Bildung
Auf der EMO Hannover wird intensiv Nachwuchwerbung betrieben. Auf der Sonderschau Bildung werden dazu über 800 Schülerinnen und Schüler erwartet.
Weiterlesen
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
Im Juni 1975 träumt fast ganz Paris von der Liebe – à l’électronique. Während die neue, elektronisch gesteuerte RER-Schnellbahn ihre Fahrt aufnimmt, entsteht mitten in der Stadt das Centre Pompidou mit farbcodierten Rohren und elektronischer Gebäudetechnik. Gleichzeitig feiert die internationale Wer...
Weiterlesen
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
In Zeiten großer Herausforderungen und erheblicher Belastungen sind neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion gefragter denn je. Diese Impulse bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September auf der EMO Innovation...
Weiterlesen

