Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es auch Hoffnung auf Erholung?
Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es...
Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es auch Hoffnung auf Erholung?
Pandemiebedingte Wirtschaftstrends könnten das globale Wirtschaftswachstum auch noch im Jahr 2023 erheblich beeinträchtigen.
Weiterlesen
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Deutschland ist ein wichtiger Handelspartner für Werkzeugmaschinenimporte in die Türkei.
Weiterlesen
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Die zunehmende Digitalisierung von Unternehmensprozessen, vorangetrieben durch Technologien wie KI und ML, birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen.
Weiterlesen
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Das Open Source Tool ReCIrcE soll mittels KI Stoffkreisläufe transparenter machen und damit Abfalltrennung und digitale Lebenszyklusakte optimieren.
Weiterlesen
Mitmachen lohnt sich – Deutschland öffnet Steuersäckel für die Forschung
Mitmachen lohnt sich – Deutschland öffnet Steuersäckel für die...
Mitmachen lohnt sich – Deutschland öffnet Steuersäckel für die Forschung
Bis zu 750 Mio. Euro Fördersumme sind für den Maschinenbau jährlich möglich, hat das ZEW (Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung) errechnet. Obwohl der Maschinen- und Anlagenbau die zweitmeisten Anträge gestellt hat, sind noch immer zu viele der Unternehmen untätig geblieben.
Weiterlesen
Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Spitzenlasten ausgleichen und Blindleistung kompensieren beides kann über industrielle Gleichstromnetze erreicht werden und stabilisiert unsere Stromversorgung.
Weiterlesen
Japan öffnet sich für deutsche Werkzeugmaschinen
Japan öffnet sich für deutsche Werkzeugmaschinen
Japan öffnet sich für deutsche Werkzeugmaschinen
Japan gehört zu den 15 wichtigsten Abnehmerländer für deutsche Werkzeugmaschinen. Deutschland ist der zweitwichtigste Lieferant Japans.
Weiterlesen
Mit Umweltnormen zur Klimaneutralität
Mit Umweltnormen zur Klimaneutralität
Mit Umweltnormen zur Klimaneutralität
Die größte gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit ist der globale Klimawandel, mit dem sich die Weltgemeinschaft seit über 30 Jahren befasst. Die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels werden immer deutlicher und dringlicher. Die sofortige Einstellung der Verbrennung fossiler Brennstoffe u...
Weiterlesen
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools...
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023
Im Mittelpunkt der Konferenz steht vom 21. bis 23. März 2023 die Forschung zu thermischen Fragen in Werkzeugmaschinen, Umformmaschinen, industriellen 3D-Druckern und Hybridmaschinen. Die ICTIMT 2023 findet an der Technischen Universität Dresden statt. Das Programm wird durch Labordemonstrationen von...
Weiterlesen
Die Schweiz – Top-Player im internationalen Werkzeugmachinengeschäft
Die Schweiz – Top-Player im internationalen Werkzeugmachinengeschäft
Die Schweiz – Top-Player im internationalen Werkzeugmachinengeschäft
Mehr als 80 Firmen aus der Schweiz stellen auf der EMO Hannover 2023 aus. Damit zählt die Alpenrepublik nicht nur zu den wichtigen Ausstellernationen, sondern auch zu den wichtigsten Abnehmerländern für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie. Mit einem eigenen Fertigungsvolumen von 2,25 …
Weiterlesen