Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Automatisierte und vernetzte Maschinen, digitalisierte Prozessketten, autonome Transportsysteme: Beinahe vermitteln die Trends der EMO Hannover 2025 den Eindruck, dass sich der Mensch in den Produktionshallen gerade überflüssig macht. Dem widersprechen allerdings Experten aus Wissenschaft und Indust...
Weiterlesen
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
Im Juni 1975 träumt fast ganz Paris von der Liebe – à l’électronique. Während die neue, elektronisch gesteuerte RER-Schnellbahn ihre Fahrt aufnimmt, entsteht mitten in der Stadt das Centre Pompidou mit farbcodierten Rohren und elektronischer Gebäudetechnik. Gleichzeitig feiert die internationale Wer...
Weiterlesen
EMO im Dialog mit Kunden der Metallbearbeitung
EMO im Dialog mit Kunden der Metallbearbeitung
EMO im Dialog mit Kunden der Metallbearbeitung
EMO 2025 Economic Forum diskutiert Perspektiven zentraler Abnehmerbranchen
Weiterlesen
Biologische Transformation – die nächste Revolution kann starten
Biologische Transformation – die nächste Revolution kann starten
Biologische Transformation – die nächste Revolution kann starten
Wie wir unsere Gesellschaft biologisch transformieren
Weiterlesen
Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
In unserem aktuellen Podcast „Robotik – Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir“ erfahren Sie, was ein Informatiker und ein Ethiker etwa über die Möglichkeit denken, dass „Bioroboter“ oder „umgekehrte Cyborgs“ eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln werden.
Weiterlesen
Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Die neue Folge des Podcast Tech Affair - Industry for Future beschäftigt sich mit dem Thema Startups in Deutschland.
Weiterlesen
Quantentechnologie: Wie Qubits unsere Zukunft gestalten
Quantentechnologie: Wie Qubits unsere Zukunft gestalten
Quantentechnologie: Wie Qubits unsere Zukunft gestalten
Die neue Folge des Podcast Tech Affair - Industry for Future, beschäftigt sich mit dem Thema Quantentechnologie
Weiterlesen
Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie die Rettung?
Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie...
Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie die Rettung?
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen

