Werkzeugmaschinenbestellungen haben Talsohle erreicht
Werkzeugmaschinenbestellungen haben Talsohle erreicht
Werkzeugmaschinenbestellungen haben Talsohle erreicht
„Wir gehen davon aus, dass die Talsohle auf niedrigem Niveau erreicht ist, denn der Auftragseingang mündet derzeit in eine Querbewegung“, kommentiert Dr. Markus Heering, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) in Frankfurt am Main, das Ergebnis
Weiterlesen
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet Aufschwung erst im kommenden Jahr
Auftragseingang zweites Quartal 2025
Weiterlesen
Werkzeugmaschinennachfrage will nicht anspringen
Werkzeugmaschinennachfrage will nicht anspringen
Werkzeugmaschinennachfrage will nicht anspringen
Im dritten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 17 Prozent, die Auslandsorders gingen um 15 Prozent zurück. In den ersten drei Quartalen 2024 sank der Auftragse...
Weiterlesen
Auslandsgeschäft hat deutsche Umformtechnik 2023 gestützt
Auslandsgeschäft hat deutsche Umformtechnik 2023 gestützt
Auslandsgeschäft hat deutsche Umformtechnik 2023 gestützt
USA lösen China als stärksten Exportmarkt ab Frankfurt am Main, 23. Februar 2024. – Die Produktion der deutschen Umformtechnik, eines wichtigen Teilbereichs der Werkzeugmaschinenindustrie, ist 2023 um 2 Prozent auf rund 2,3 Mrd. Euro leicht zurückgegangen. „Damit konnte die …
Weiterlesen
Bestellungen in der Umformtechnik bleiben im Plus
Bestellungen in der Umformtechnik bleiben im Plus
Bestellungen in der Umformtechnik bleiben im Plus
Im dritten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7 Prozent. Dabei sanken die Bestellungen aus dem Inland um 1 Prozent, die Auslandsnachfrage stieg um 10 Prozent zu.
Weiterlesen
Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut
Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut
Werkzeugmaschinenbestellungen halten sich gut
Im dritten Quartal 2022 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent.
Weiterlesen
Deutsche Umformtechnik stabil
Deutsche Umformtechnik stabil
Deutsche Umformtechnik stabil
Die Bestellungen in der Umformtechnik sind im ersten Halbjahr nur halb so stark gestiegen wie in der Zerspanung. Dies ist ein Hinweis darauf, dass derzeit Großprojekte der Automobilindustrie vor allem im Inland auf Eis liegen
Weiterlesen
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen haben sich die Werkzeug-maschinenbestellungen auch im zweiten Quartal gut entwickelt. Bezogen auf die erste Jahreshälfte ist das Volumen sogar fast auf Rekordniveau 2018.
Weiterlesen
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut ein Viertel
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut...
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut ein Viertel
„Im ersten Quartal dieses Jahres liefen die Aufträge für unsere Branche nach wie vor rund“, kommentiert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, das Ergebnis. „Sie lagen nur noch 8 Prozent unter dem Rekordjahr 2018“, erläutert er ...
Weiterlesen
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
„Im ersten Quartal dieses Jahres liefen die Aufträge für unsere Branche nach wie vor rund“, kommentiert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, das Ergebnis. „Sie lagen nur noch 8 Prozent unter dem Rekordjahr 2018“, erläutert er ...
Weiterlesen

