
Offene Datenkommunikation revolutioniert die Messtechnik
Offene Datenkommunikation revolutioniert die Messtechnik
Offene Datenkommunikation revolutioniert die Messtechnik
Eine Hauptrolle bei Industrie 4.0 spielt die Messtechnik. Ihre digitale Transformation steht und fällt mit der Schnittstelle OPC UA GMS (geometrische Messsysteme), mit der ein Arbeitskreis des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) den Weg zur herstellerneutralen Kommunikation beim Mess...
Weiterlesen

umati verknüpft Alt und Neu bei Brownfield Hackathon
umati verknüpft Alt und Neu bei Brownfield Hackathon
umati verknüpft Alt und Neu bei Brownfield Hackathon
Der jüngste umati-Hackathon brachte 30 Digitalisierungsexperten aus 17 Unternehmen zusammen, um sich mit dem Datenaustausch zwischen bestehenden "Brownfield" Maschinen und Softwaresystemen zu befassen.
Weiterlesen

Den eigenen Datenschatz heben
Den eigenen Datenschatz heben
Den eigenen Datenschatz heben
Forschende berichten im EMO Hannover Lunch-Talk Let’s Talk Science, wie sich die Produktionsplanung automatisieren lässt.
Weiterlesen

Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Künstliche Intelligenz (KI) für die effiziente Produktion – ein Schlüsselthema bahnt sich den Weg aus der wissenschaftlichen Forschung in die Praxis. Im Themenschwerpunkt „Future of Business“ der EMO Hannover 2023, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, sind Expertinnen und Experten gefordert, dr...
Weiterlesen

Die Planung der Fertigung wird berechenbar
Die Planung der Fertigung wird berechenbar
Die Planung der Fertigung wird berechenbar
Forschende berichten im EMO Hannover Lunch-Talk Let’s Talk Science, wie sich die Produktionsplanung automatisieren lässt.
Weiterlesen

E-Mobilität elektrisiert auf der EMO Hannover 2023
E-Mobilität elektrisiert auf der EMO Hannover 2023
E-Mobilität elektrisiert auf der EMO Hannover 2023
Die Elektromobilität wird auf der EMO Hannover 2023 Top-Thema sein. Einblicke geben namenhafte Hersteller und Experten aus der Forschung.
Weiterlesen

Security an Werkzeugmaschinen – Ein Leitfaden
Security an Werkzeugmaschinen – Ein Leitfaden
Security an Werkzeugmaschinen – Ein Leitfaden
Cyber-Angriffe auf Produktionsanlagen werden im Zuge von Industrie 4.0 immer häufiger. Die wachsende Bedrohung erfordert die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, d.h. die Einführung von Sicherheit in der Produktionsumgebung. Der Leitfaden “Sicherheit an Werkzeugmaschinen” des Arbeitskreis...
Weiterlesen

Die digitale Fabrik lernt hören
Die digitale Fabrik lernt hören
Die digitale Fabrik lernt hören
Was machen smarte Mikrofone in der Fabrik, planen Unternehmen Lauschangriffe auf ihre Belegschaft? Entwarnung aus dem Industriearbeitskreis Audiotechnologie für die intelligente Produktion AiP.
Weiterlesen

Die Power von KI nutzen
Die Power von KI nutzen
Die Power von KI nutzen
Die Digitalisierung ist Treiber und Befähiger für Fortschritt und Wettbewerbsvorteil in der Industrie. Mit der Kombination von Daten mit speziellen Algorithmen entsteht Künstliche Intelligenz (KI). Faxen Sie noch? In diesem Fall ist die Digitalisierung wohl noch nicht komplett in Ihrem …
Weiterlesen

Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
"Nutzen statt besitzen" und vorausschauende Wartung machen die Produktion effizient, nachhaltig und stärken die Lieferketten.
Weiterlesen