Datum: 31.10.25
Uhrzeit: 11:15 – 12:00 Uhr

Neues aus der AM-Szene mit Gustavo Reis de Ascencao Fraunhofer IPK aus Berlin zum Thema: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)

 

Die breite industrielle Nutzung von additiver Fertigung hängt entscheidend davon ab, dass Fertigungssysteme zuverlässig Teile in gleichbleibend hoher Qualität liefern. Während geschlossene Regelkreise noch am Anfang stehen, ist die frühzeitige Erkennung von Defekten direkt im Prozess derzeit ein zentrales Thema für Industrie und Forschung. Besonders infrarotbasierte Messungen gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sich daraus wichtige Informationen über das Schmelzbad und die Umgebung ableiten lassen. In dieser Präsentation zeigt Gustavo Reis aktuelle Erfahrungen des Fraunhofer IPK zur In-situ-Überwachung im pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen von Metallen.

Gustavo Reis de Ascencao hat einen Masterabschluss in Produktionstechnik der RWTH Aachen University und verfügt über Erfahrung in verschiedenen Fertigungsverfahren, darunter Mikrobearbeitung, Robotergestützte Zerspanung und Additive Fertigung. Seit 2019 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IPK mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung im Laser-Pulverbett-Schmelzen sowie auf internationaler Geschäftsentwicklung.

 

 

Informationen und Anmeldung zu der kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter diesem Link:

https://vdma.eu/kalender/-/event/view/119402