
Leidet unsere Industrie wirklich unter Fachkräftemangel?
Leidet unsere Industrie wirklich unter Fachkräftemangel?
Leidet unsere Industrie wirklich unter Fachkräftemangel?
Leiden Deutschlands produzierende Unternehmen und damit das Rückgrat unseres Wohlstands unter einem gravierenden Arbeitskräftemangel – oder etwa doch nicht?
Weiterlesen

“Wir brauchen maßgeschneiderte Antworten auf die globalen Herausforderungen der internationalen Metallindustrie“
“Wir brauchen maßgeschneiderte Antworten auf die globalen Herausforderungen der...
“Wir brauchen maßgeschneiderte Antworten auf die globalen Herausforderungen der internationalen Metallindustrie“
EMO Hannover auf der IMTS und warum US-amerikanische Aussteller nächstes Jahr zur EMO kommen sollten.
Weiterlesen

Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Im zweiten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 13 Prozent, die Auslandsorders gingen um 33 Prozent zurück.
Weiterlesen

Startschuss zur EMO Hannover 2025 gefallen: Online-Anmeldungen ab sofort möglich
Startschuss zur EMO Hannover 2025 gefallen: Online-Anmeldungen ab sofort...
Startschuss zur EMO Hannover 2025 gefallen: Online-Anmeldungen ab sofort möglich
In diesen Tagen werden die Anmeldeunterlagen für die EMO 2025 digital verschickt. Die Weltleitmesse der Produktionstechnologie findet vom 22. bis 26. September in Hannover statt und feiert ihren 50. Geburtstag.
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter auf: Maschinenbau erstmals wichtigster Kunde
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter...
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter auf: Maschinenbau erstmals wichtigster Kunde
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie lieferte im vergangenen Jahr rund 27 Prozent ihrer Produktion in die Automobil- und Zulieferindustrie, so das Ergebnis der aktuellen Kundenstrukturerhebung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) unter seinen Mitgliedern.
Weiterlesen

Malaysia wird strategische Alternative zu China für deutsche Werkzeugmaschinenhersteller
Malaysia wird strategische Alternative zu China für deutsche Werkzeugmaschinenhersteller
Malaysia wird strategische Alternative zu China für deutsche Werkzeugmaschinenhersteller
Nach den Erfahrungen der Corona-Pandemie mit Lieferschwierigkeiten, Marktabschottung und Logistikengpässen diskutiert die deutsche Werkzeugma-schinenindustrie intensiv, wie sie sich im Weltmarkt breiter aufstellen kann. Mit dem Symposium Innovationen in der Produktionstechnik – Werkzeugmaschinen aus...
Weiterlesen

Schleiftechnik im Fokus: Aktuelle Trends auf der GrindingHub 2024
Schleiftechnik im Fokus: Aktuelle Trends auf der GrindingHub 2024
Schleiftechnik im Fokus: Aktuelle Trends auf der GrindingHub 2024
Nach der erfolgreichen Premiere der GrindingHub im Mai 2022 fand vom 14. bis 17. Mai 2024 die zweite Auflage des Branchentreffs der Schleiftechnik in Stuttgart statt. Rund 500 namhafte Hersteller aus 31 Ländern präsentierten auf der Messe zahlreiche Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der Sc...
Weiterlesen

Stabilisierung in Sicht trotz schwierigem Jahresstart
Stabilisierung in Sicht trotz schwierigem Jahresstart
Stabilisierung in Sicht trotz schwierigem Jahresstart
Im ersten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 2 Prozent, die Auslandsorders gingen deutlicher um 32 Prozent zurück.
Weiterlesen

Neue Technik-Begeisterte für das Land
Neue Technik-Begeisterte für das Land
Neue Technik-Begeisterte für das Land
Die Themen Fachkräfte- und Nachwuchsmangel beherrschten die Frühjahrstagung der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik). So hat zum Beispiel die im Sommer 2023 gestartete bundesweite Nachwuchsinitiative für Schülerinnen und Schüler Fahrt aufgenommen. Prominente Unterstützung bek...
Weiterlesen

“Perfekte Bühne für Aussteller und Kunden aus der ganzen Welt”
“Perfekte Bühne für Aussteller und Kunden aus der ganzen...
“Perfekte Bühne für Aussteller und Kunden aus der ganzen Welt”
Rund 500 Aussteller und mehr als 11.100 Besucherinnen und Besucher – das ist die Bilanz der GrindingHub 2024, die nach vier erfolgreichen Messetagen heute endet. „Die Messe hat sich nach Ihrem erfolgreichen Auftakt vor zwei Jahren sehr gut entwickelt: Die starken Zahlen und die positive Stimmung auf...
Weiterlesen