Blog & Fachbeiträge
Die Mitarbeiter des VDW sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und bringen ihr Know-how in vielfältigen nationalen und internationalen Kontexten ein. In unregelmäßigen Abständen informieren sie hier über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen. Insbesondere im Zusammenhang mit unseren Messen NORTEC, EMO Hannover und GrindingHub erscheinende Fachbeiträge gewähren Ihnen darüber hinaus fundierte Einblicke in das Geschehen rund um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie.
Umfrage zu Energieeffizienz und KI in der Produktion
Umfrage zu Energieeffizienz und KI in der Produktion
Umfrage zu Energieeffizienz und KI in der Produktion
Energieeffizienz und Künstliche Intelligenz (KI) gehören zu den zentralen Herausforderungen und Chancen der industriellen Fertigung. Der VDW e.V. unterstützt als assoziierter Partner das neue Projekt ReGaP der DATIpilot Innovationscommunity.
Weiterlesen
Infotag zu Manufacturing-X am 19.November 2025 in Frankfurt
Infotag zu Manufacturing-X am 19.November 2025 in Frankfurt
Infotag zu Manufacturing-X am 19.November 2025 in Frankfurt
Einen ganzen Tag widmet sich das Forum Manufacturing-X des VDMA im November der Datenökonomie in industriellen Wertschöpfungsnetzwerken. Mitglieder des VDMA sind herzlich zu der Veranstaltung am 19. November eingeladen.
Weiterlesen
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom...
Veranstaltungshinweis: Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen (PBF-LB/M)
Am 31.10.2025 veranstaltet der VDMA einen Vortrag über Erfahrungen des Fraunhofer IPK im Bereich In-situ-Prozessüberwachung vom pulverbettbasierten Laserstrahlschmelzen
Weiterlesen
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Chatten mit der smarten Maschine
Automatisierte und vernetzte Maschinen, digitalisierte Prozessketten, autonome Transportsysteme: Beinahe vermitteln die Trends der EMO Hannover 2025 den Eindruck, dass sich der Mensch in den Produktionshallen gerade überflüssig macht. Dem widersprechen allerdings Experten aus Wissenschaft und Indust...
Weiterlesen
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
50 Jahre EMO: Menschen, Maschinen, Meilensteine
Im Juni 1975 träumt fast ganz Paris von der Liebe – à l’électronique. Während die neue, elektronisch gesteuerte RER-Schnellbahn ihre Fahrt aufnimmt, entsteht mitten in der Stadt das Centre Pompidou mit farbcodierten Rohren und elektronischer Gebäudetechnik. Gleichzeitig feiert die internationale Wer...
Weiterlesen
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
In Zeiten großer Herausforderungen und erheblicher Belastungen sind neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion gefragter denn je. Diese Impulse bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September auf der EMO Innovation...
Weiterlesen

