 
            
            
            
                
                     Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                     Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                     Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                
            
                    
                In der klassischen Blechumformung zeichnet sich eine Kehrtwende ab: Tiefziehprozesse, insbesondere für kleinere Bauteile, können künftig ohne Schmierstoffe auskommen.            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur EMO Hannover 2023 veröffentlicht 
                     Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur EMO Hannover 2023 veröffentlicht 
                     Vorläufiges Ausstellerverzeichnis zur EMO Hannover 2023 veröffentlicht 
                
            
                    
                Bereits zwei Wochen vor Anmeldeschluss haben sich mehr als 1.000 Aussteller zur EMO Hannover 2023 angemeldet.            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Räumliche Elektronik verschiebt Grenzen der Produktion 
                     Räumliche Elektronik verschiebt Grenzen der Produktion 
                     Räumliche Elektronik verschiebt Grenzen der Produktion 
                
            
                    
                Hören Sie sich an, wie sich die Produktwelt verändern lässt, und stellen Sie dem Experten Ihre Fragen. Melden Sie sich an bei Let’s Talk Science, dem monatlichen Online-Seminar zur EMO Hannover 2023, am 26. Oktober 2022 um 8.30 Uhr.             
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller zurück in Thailand 
                     Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller zurück in Thailand 
                     Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller zurück in Thailand 
                
            
                    
                „Wir freuen uns sehr, nach 2010 und 2014 die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie gemeinsam mit acht deutschen Herstellern erneut in Thailand präsentieren zu können“, sagt Klaus-Peter Kuhnmünch, beim VDW verantwortlich für die Auslandssymposien.            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Verbrennungsmotor: Warum nicht?! 
                     Verbrennungsmotor: Warum nicht?! 
                     Verbrennungsmotor: Warum nicht?! 
                
            
                    
                Das EU-Parlament hat ein Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 beschlossen – die Diskussionen darum gehen jedoch weiter. Haben mit E-Fuels gespeiste Verbrennungsmotoren trotz ihres schlechten Wirkungsgrades doch noch eine Zukunft?             
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz 
                     Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen... 
                     Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz 
                
            
                    
                Let’s Talk Science zeigt, wie KI-Modelle zuverlässig bleiben, auch wenn sich das Umfeld ändert - Erfahren Sie, wie sie mit nachhaltiger KI Ihr Unternehmen optimieren können. Stellen Sie Ihre Fragen bei Let’s Talk Science, dem monatlichen Online-Seminar zur EMO Hannover 2023, am 28. September 2022 um...            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Technischer Abschlussbericht METAV 2022 
                     Technischer Abschlussbericht METAV 2022 
                     Technischer Abschlussbericht METAV 2022 
                
            
                    
                Nach vier Jahren öffnete die METAV – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung vom 21. bis 24. Juni 2022 wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern stellten ihre Produkte und Lösungen vor. Diese reichten von Maschinen und Werkzeugen für die Metallbearbeitung über Span...            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion 
                     EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung... 
                     EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion 
                
            
                    
                „Die USA können ihre Nachfrage nach Produktionstechnik nicht komplett selbst bedienen. Als zweitgrößter Markt mit einem Verbrauch von zuletzt 9 Mrd. Euro importieren die Vereinigten Staaten nahezu die Hälfte ihres Bedarfs“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des EMO-Veranstalters VDW (V...            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     KI wird endlich in der Breite nutzbar 
                     KI wird endlich in der Breite nutzbar 
                     KI wird endlich in der Breite nutzbar 
                
            
                    
                „Bisherige KI-Modelle können allerdings nicht auf sich ändernde Prozessbedin-gungen reagieren. Sie müssten neu trainiert werden, was natürlich viel Zeit, Expertise und Geld kostet“, erläutert Marcel Wichmann, der am 31. August 2022 um 8.30 Uhr im Online-Seminar Let’s Talk Science aufzeigen wird, wie...            
                            Weiterlesen
                
         
            
            
            
                
                     Deutsche Umformtechnik stabil 
                     Deutsche Umformtechnik stabil 
                     Deutsche Umformtechnik stabil 
                
            
                    
                Die Bestellungen in der Umformtechnik sind im ersten Halbjahr nur halb so stark gestiegen wie in der Zerspanung. Dies ist ein Hinweis darauf, dass derzeit Großprojekte der Automobilindustrie vor allem im Inland auf Eis liegen            
                            Weiterlesen
                
        
