
Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Die METAV 2022 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung, wird von März auf Juni 2022 verschoben. Als neuer Termin wurde der 21. bis 24. Juni festgelegt.
Weiterlesen

Werkstattgespräch bei Gerresheimer: Prozess-Stabilisierung mit KI
Werkstattgespräch bei Gerresheimer: Prozess-Stabilisierung mit KI
Werkstattgespräch bei Gerresheimer: Prozess-Stabilisierung mit KI
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und IIP-Ecosphere laden Sie herzlich zur digitalen Auftaktveranstaltung der Werkstattgespräche ein am 18. Januar 2022 um 13 Uhr, live bei der Gerresheimer AG, dem weltweit führenden Hersteller von Spezialprodukten aus Glas und Kunststoff für die &...
Weiterlesen

Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW
Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW
Franz-Xaver Bernhard neuer Vorsitzender des VDW
Franz-Xaver Bernhard wurde vom Vorstand des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA, Frankfurt am Main, in seiner Herbstsitzung einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Weiterlesen

Einzigartig durch den letzten Schliff
Einzigartig durch den letzten Schliff
Einzigartig durch den letzten Schliff
Die GrindingHub, neue Fachmesse der Schleiftechnik, die vom 17. bis 20. Mai 2022 in Stuttgart stattfindet, bereitet dem Thema Finishing und Feinstbearbeitung eine Bühne. Sehr zur Freude vieler Aussteller: Nach pandemiebedingter Messepause offenbart sich ein Bedarf an Kommunikation und Wissenstransfe...
Weiterlesen

Hilft sofort, wirkt nachhaltig: Fernwartung in Pandemiezeiten
Hilft sofort, wirkt nachhaltig: Fernwartung in Pandemiezeiten
Hilft sofort, wirkt nachhaltig: Fernwartung in Pandemiezeiten
Pandemiezeiten haben manch digitaler Lösung deutlich Auftrieb gegeben. Videokonferenzen etwa mutierten zum unverzichtbaren Kommunikationsmittel und auch das Thema Fernwartung ploppte immer häufiger in Serviceportalen von Industrieunternehmen an sehr prominenter Stelle auf.
Weiterlesen

KI-Experimentierfeld für Unternehmen wird eröffnet
KI-Experimentierfeld für Unternehmen wird eröffnet
KI-Experimentierfeld für Unternehmen wird eröffnet
Mit einer Online-Veranstaltung am 15. Dezember 2021 eröffnet das KI-Förderprojekt IIP-Ecosphere an der Leibniz Universität Hannover ein Experimentierfeld für produktionsbezogene KI-Technologien. Unternehmen und weitere Interessierte sind eingeladen, sich über das Angebot zu informieren.
Weiterlesen

Elektronisch clever und nachhaltig
Elektronisch clever und nachhaltig
Elektronisch clever und nachhaltig
Sie hält zusammen, was zusammengehört: Spanntechnik bietet Werkzeugen und Werkstücken bei der Bearbeitung sicheren Halt. Doch Industrie 4.0 stellt die Spanntechnik-Hersteller vor eine neue Herausforderung: Sie müssen ihre Produkte weiterentwickeln zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln, die sich dan...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 42 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres stieg...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 67 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 71 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufende...
Weiterlesen

GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
Über 260 Unternehmen hatten sich mit Abschluss der Anmeldephase Ende September ihren Platz auf der GrindingHub gesichert. Nun startet das Team der neuen Fachmesse für Schleiftechnik in die nächste Phase und beginnt mit der Aufplanung von mehr als 14.500 Nettoquadratmetern (entspricht rund 30.000 Bru...
Weiterlesen