Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                     Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                     Trockentiefziehen läutet Kehrtwende bei klassischer Blechumformung ein 
                
            
                    
                In der klassischen Blechumformung zeichnet sich eine Kehrtwende ab: Tiefziehprozesse, insbesondere für kleinere Bauteile, können künftig ohne Schmierstoffe auskommen.            
                            Weiterlesen
                
        
            
            
            
                
                     Werkzeugmaschinen sind Enabler für den Umweltschutz 
                     Werkzeugmaschinen sind Enabler für den Umweltschutz 
                     Werkzeugmaschinen sind Enabler für den Umweltschutz 
                
            
                    
                Alle Jahre wieder geraten Werkzeugmaschinen in den Fokus der Politik und es heißt, die Werkzeugmaschine als Produkt müsse energieeffizienter werden. Selbstverständlich ist es die Aufgabe der Hersteller solcher Maschinen, ihre Produkte so energieeffizient wie möglich zu gestalten, doch gerade bei &he...            
                            Weiterlesen
                
        
            
            
            
                
                     KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung 
                     KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung 
                     KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung 
                
            
                    
                Gemeinsam mit den Produktionsabteilungen namhafter Firmen erarbeitet das Projekt IIP-Ecosphere innovative KI-Lösungen für unterschiedliche Automatisierungsebenen als Demonstratoren. In einer vierteiligen Reihe werden diese Demonstratoren in Werkstattgesprächen vorgestellt. Das dritte Werkstattgesprä...            
                            Weiterlesen
                
        
            
            
            
                
                     Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal 
                     Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal 
                     Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal 
                
            
                    
                Der digitale Zwilling ist eine faszinierende Technologie. Seine Ursprünge liegen in der US-Amerikanischen Raumfahrt. Insbesondere durch den technologischen Fortschritt der Informations- und Kommunikationstechnologie herrscht momentan große Dynamik in der Erforschung des Konzeptes. Zur EMO Hannover a...            
                            Weiterlesen
                
        
