Folge 18: Startups in Deutschland – Zwischen Traum und Bürokratie
Deutschland – ein Gründerland?
Startups gelten als Visionäre, die neue Lösungswege finden und mit ihren Innovationen den Markt verändern. Im vergangenen Jahr wurden 11 Prozent mehr Startups gegründet als im Vorjahr. Dennoch sind Bürokratie und Finanzierung nach wie vor große Herausforderungen für GründerInnen. Im Vergleich zu Ländern wie den USA hinkt Deutschland weiterhin deutlich hinterher.
Was bedeutet das für die Entwicklung der Startup-Szene in Deutschland? Wie können Hürden abgebaut werden – und welche Verantwortung trägt die neue Regierung? Zu Gast in der neuen Folge von “Tech Affair” sind diesmal Moritz Förster von UnternehmerTUM in München, und Tim Bornemann, Mitgründer des Statups adaptX Systems.
Experten und Perspektiven:
- Moritz Förster, Programm Director des TechFounders Accelerators bei UnternehmerTUM
- Tim Bornemann, Mitbegründer von adaptX Systems
Hier hören Sie Folge 18: Startups in Deutschland: Zwischen Traum und Bürokratie
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen:
RSS-Feed
Spotify
Podcast.de
Apple Podcasts
Deezer
… und überall sonst wo es Podcasts gibt
Zusatzmaterial:
- Allgemeine Infos zu UnternehmerTUM
- Infos für interessierte Unternehmen (UnternehmerTUM)
- Webseite adaptX System | Kontakt: bornemann@adaptx.de
- Artikel über adaptX Systems
Hier finden Sie die anderen Folgen unseres Podcasts Tech Affair – Industry for Future.