
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Manufacturing Indonesia 2020
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Manufacturing Indonesia 2020
Deutscher Gemeinschaftsstand auf der Manufacturing Indonesia 2020
Die jährlich durchgeführte Manufacturing Indonesia ist die führende Mehrbranchen-Investitionsgütermesse in Indonesien. 2019 präsentierten über 1.500 Aussteller aus 39 Ländern den fast 35.500 interessierten Fachbesuchern ihre Produkte. Die Messe findet vom 02. bis 05. Dezember 2020 in Jakarta statt u...
Weiterlesen

Mitgliederbefragung: Was denken Sie über unsere Verbandskommunikation?
Mitgliederbefragung: Was denken Sie über unsere Verbandskommunikation?
Mitgliederbefragung: Was denken Sie über unsere Verbandskommunikation?
Wie fühlen Sie sich von Ihrem Verband informiert? Wir möchten es wissen und haben eine Mitgliederbefragung zur Verbandskommunikation gestartet. Das Feedback wird genutzt, um die zukünftigen Kommunikationsaktivitäten des VDW/FV WZM noch besser auf die Bedürfnisse unserer Mitglieder abzustimmen.
Weiterlesen

Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Anfang Juni dieses Jahres hat Martin Göbel (50) die Leitung der Messeabteilung im VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, übernommen. Göbel ist in den vergangenen elf Jahren als Projektleiter für die METAV – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung in ...
Weiterlesen

METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
„Die METAV Web-Sessions vom 15. bis 19. Juni 2020 bieten nicht nur in einer einzigartigen Vielfalt und Anzahl spannende Vorträge und Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Produktionstechnik, sondern sie warten für die Teilnehmer auch noch mit einem zusätzlichen Bonbon auf“, kündigt Martin ...
Weiterlesen

let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
Vom 15. bis 19. Juni 2020 lädt METAV-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, zu den METAV Web-Sessions unter dem Motto „let’s talk about innovation“ ein. „Nachdem die METAV 2020 aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste, wollen wir Be...
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Der VDMA hat nach einer ersten Corona-Blitzumfrage per 18. März eine zweite Umfrage zum 28. März durchgeführt. Aufgrund des mit 59 Teilnehmern guten Rücklaufs konnten für Werkzeugmaschinen spezifische Auswertungen erstellt werden. Die Branche ist stark getroffen, 92 Prozent der Befragten berichten v...
Weiterlesen

Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus dem Maschinen- und Anlagenbau stark gefragt
Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus...
Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus dem Maschinen- und Anlagenbau stark...
Mit ihrer Lernplattform „MLS - Mobile Learning in Smart Factories“ fördert die Nachwuchsstiftung Maschinenbau (NWS MB) das digitale Lernen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung. Ausbildungsinstitutionen und -betriebe erhalten nun bis zu den Sommerferien einen kostenfreien Zugang zu der Online-Plattfo...
Weiterlesen

Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Um Mitglieder in der gegenwärtigen Situation immer auf dem aktuellen Stand zu halten, hat der VDMA die Fokusseite Coronavirus & Covid-19 in Betrieb genommen. Tagesaktuell wird dort über politische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene sowie Hilfsangebote informiert. Auch die Erreichbark...
Weiterlesen

Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Im vierten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 18 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 20 Prozent. 2019 sank der Auftragseingang insgesamt um 22 Prozen...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Der VDW erwartet für 2020 einen Produktionsrückgang von 18 Prozent. „Das hat die Branche, die in den vergangenen Jahren geboomt hat, lange nicht gesehen“, sagt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, anlässlich der Jahrespressekonferenz am 13. Februar 2020 in Frankfurt am Main. Der Nachfrager...
Weiterlesen