
let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
Vom 15. bis 19. Juni 2020 lädt METAV-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, zu den METAV Web-Sessions unter dem Motto „let’s talk about innovation“ ein. „Nachdem die METAV 2020 aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste, wollen wir Be...
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Der VDMA hat nach einer ersten Corona-Blitzumfrage per 18. März eine zweite Umfrage zum 28. März durchgeführt. Aufgrund des mit 59 Teilnehmern guten Rücklaufs konnten für Werkzeugmaschinen spezifische Auswertungen erstellt werden. Die Branche ist stark getroffen, 92 Prozent der Befragten berichten v...
Weiterlesen

Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus dem Maschinen- und Anlagenbau stark gefragt
Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus...
Berufsausbildung trotz Coronakrise – digitale Lernplattform für Azubis aus dem Maschinen- und Anlagenbau stark...
Mit ihrer Lernplattform „MLS - Mobile Learning in Smart Factories“ fördert die Nachwuchsstiftung Maschinenbau (NWS MB) das digitale Lernen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung. Ausbildungsinstitutionen und -betriebe erhalten nun bis zu den Sommerferien einen kostenfreien Zugang zu der Online-Plattfo...
Weiterlesen

Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Um Mitglieder in der gegenwärtigen Situation immer auf dem aktuellen Stand zu halten, hat der VDMA die Fokusseite Coronavirus & Covid-19 in Betrieb genommen. Tagesaktuell wird dort über politische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene sowie Hilfsangebote informiert. Auch die Erreichbark...
Weiterlesen

Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Im vierten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 18 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 20 Prozent. 2019 sank der Auftragseingang insgesamt um 22 Prozen...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Der VDW erwartet für 2020 einen Produktionsrückgang von 18 Prozent. „Das hat die Branche, die in den vergangenen Jahren geboomt hat, lange nicht gesehen“, sagt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, anlässlich der Jahrespressekonferenz am 13. Februar 2020 in Frankfurt am Main. Der Nachfrager...
Weiterlesen

IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller – Cyber Security Kongress auf der METAV 2020 will aufklären
IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller...
IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller – Cyber Security Kongress auf...
Fast täglich schrecken Meldungen über Hackerangriffe die Öffentlichkeit auf. Nahezu zwei Drittel der deutschen Unternehmen wurden bereits mindestens einmal gehackt, so das Ergebnis einer Befragung der Deutschen Telekom. Auch der Maschinenbau verzeichnet einen deutlichen Anstieg von Angriffen auf sei...
Weiterlesen

Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt Einblicke in Sicherheitskonzepte für Werkzeugmaschinen
Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt...
Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt Einblicke in Sicherheitskonzepte für Werkzeugmaschinen
Mit der europäischen Maschinenrichtlinie steht derzeit das wohl bedeutendste Regelwerk für den Bereich Maschinensicherheit auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Die textlichen Vorboten sorgen bei Unternehmen und Verbänden gleichermaßen für Unruhe. Mögen zwar die Ziele der Revis...
Weiterlesen

Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum...
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Ebenso wie viele erfolgreiche TV-Serien lebt auch die Industrie von Innovationen, die auf den Erfolgen eines Vorgängers aufbauen. Das betrifft in besonderem Maße die Spannmittelindustrie, deren Produkte sich zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln wandeln. Über den aktuellen Stand der Technik und di...
Weiterlesen

German Pavilion auf der EXPOMAQ 2020
German Pavilion auf der EXPOMAQ 2020
German Pavilion auf der EXPOMAQ 2020
Für 2020 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Bonn in Zusammenarbeit mit dem AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., Berlin wieder eine Beteiligung mit einem German Pavilion in das offizielle Auslandsmesseprogramm des Bundes aufgenommen.
Weiterlesen