
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Die Industrie soll bis 2050 klimaneutral sein. So hat es die Politik beschlossen. Nach der Bundestagswahl rückt das Thema noch mehr in den Fokus. Diskutiert wird ein sehr viel früheres Zeitfenster, damit die Pariser Klimaziele zu erreichen sind. Und immer mehr deutsche Unternehmen behaupten heute sc...
Weiterlesen

EMO Hannover stellt sich neu auf
EMO Hannover stellt sich neu auf
EMO Hannover stellt sich neu auf
„Hello, new EMO Hannover“ hieß es zur Begrüßung auf der EMO Hannover Relaunch-Conference im H’Up auf dem Hannoveraner Messegelände. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Veranstalter der EMO Hannover, hatte am 14. September dieses Jahres internationale Medienvertreterinnen und -vertr...
Weiterlesen

Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Im zweiten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umform-technik, eines Teilbereichs der Werkzeugmaschinenindustrie, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 59 Prozent zu. Die Aus-landsorders haben sich im Vergleich zum Vorjahr ...
Weiterlesen

VDW hebt Produktionsprognose für 2021 an
VDW hebt Produktionsprognose für 2021 an
VDW hebt Produktionsprognose für 2021 an
Im zweiten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 103 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 81 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 114 Prozent über Vorjahr. Im ersten Halbjahr 2021 stiegen die Best...
Weiterlesen

Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Deutschland wird die Nummer Eins in Wasserstofftechnologien auf dieser Welt. Das jedenfalls kündigte vor fast genau einem Jahr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier voller Stolz an. Seine Nationale Wasserstoffstrategie soll dafür die Weichen stellen. Zeichnet sich das tatsächlich ab? Oder ist die...
Weiterlesen

GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der Schleiftechnik haben sich angemeldet
GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der...
GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der Schleiftechnik haben sich angemeldet
Die GrindingHub, neue Fachmesse der Schleiftechnik in Stuttgart, hat einen weiteren Meilenstein erreicht. „Knapp zwei Monate nach Versand der Anmeldeunterlagen haben sich zahlreiche Marktführer zur GrindingHub angemeldet. Damit ist Stuttgart schon jetzt das künftige Zentrum der Schleiftechnik“, freu...
Weiterlesen

METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit 2019 am Start
METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit...
METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit 2019 am Start
Nach fast zwei Jahren endlich wieder eine gute Nachricht aus der deutschen Messelandschaft für die Metall-bearbeitung. Die METAV 2022 geht vom 08. bis 11. März live in Düsseldorf an den Start. Vergangene Woche wurden die Anmeldeunterlagen verschickt.
Weiterlesen

Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Das Lieferkettengesetz ist so gut wie verabschiedet. Wie stark die Geister sich daran scheiden, zeigt der Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW mit einer pointierten Debatte. In diesem Fall ist auch ein maßgeblich beteiligter Politiker mit an Bord, wenn es um die Frage geht „Lieferkett...
Weiterlesen

Produktionsstandorte intelligent sichern
Produktionsstandorte intelligent sichern
Produktionsstandorte intelligent sichern
Angesichts zunehmend auftretender Krisen und Störungen ist eine intelligente Produktionsplanung wichtiger denn je. Gleichzeitig hat eine von der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) maßgeblich mitgetragene Umfrage gezeigt, dass zwei Drittel der Unternehmen nicht zufrieden mit...
Weiterlesen

Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent. Dabei sanken die Bestellungen aus dem Inland um 12 Prozent. Die Auslandsorders notierten 25 Prozent über Vorjahr.
Weiterlesen