
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 42 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres stieg...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 67 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 71 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufende...
Weiterlesen

GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
GrindingHub startet mit drei Hallen in die Aufplanung
Über 260 Unternehmen hatten sich mit Abschluss der Anmeldephase Ende September ihren Platz auf der GrindingHub gesichert. Nun startet das Team der neuen Fachmesse für Schleiftechnik in die nächste Phase und beginnt mit der Aufplanung von mehr als 14.500 Nettoquadratmetern (entspricht rund 30.000 Bru...
Weiterlesen

METAV 2022 plant real und digital
METAV 2022 plant real und digital
METAV 2022 plant real und digital
Im März kommenden Jahres geht die METAV 2022 nach vierjähriger, Corona bedingter Pause wieder als Präsenzveranstaltung in Düsseldorf an den Start. „Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit unseren Ausstellern und Besuchern“, sagt Martin Göbel, Leiter Messen beim METAV-Veranstalter VDW (Verein Deu...
Weiterlesen

Intelligente Produktion: Ohne Zusammenarbeit geht es kaum
Intelligente Produktion: Ohne Zusammenarbeit geht es kaum
Intelligente Produktion: Ohne Zusammenarbeit geht es kaum
In Industrieunternehmen sind die Erwartungen an künstliche Intelligenz (KI) zwar hoch, dennoch ist sie in der Produktion noch wenig im Einsatz – insbesondere im Mittelstand. Unklarheit besteht etwa bei der Abschätzung des wirtschaftlichen Nutzens, der Anwendbarkeit im eigenen Produktionsumfeld sowie...
Weiterlesen

Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Was haben Städte wie Paris, Boston, Seoul und Hamburg gemeinsam? Sie alle haben ein Ziel: Bis 2054 wollen sie autark sein und vor Ort alles produzieren, was ihre Bewohner konsumieren.
Eine spinnerte Idee?
Weiterlesen

umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
Mit mehr als 50 angeschlossenen Maschinen aus aller Welt, davon knapp die Hälfte remote, tritt
umati bei der EMO Mailand in Halle 7 auf. Auf dem überarbeiteten umati-Dashboard können Interessenten live beobachten, was diese Maschinen, angeschlossen über die standardisierte Schnittstelle OPC UA for...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Die Industrie soll bis 2050 klimaneutral sein. So hat es die Politik beschlossen. Nach der Bundestagswahl rückt das Thema noch mehr in den Fokus. Diskutiert wird ein sehr viel früheres Zeitfenster, damit die Pariser Klimaziele zu erreichen sind. Und immer mehr deutsche Unternehmen behaupten heute sc...
Weiterlesen

EMO Hannover stellt sich neu auf
EMO Hannover stellt sich neu auf
EMO Hannover stellt sich neu auf
„Hello, new EMO Hannover“ hieß es zur Begrüßung auf der EMO Hannover Relaunch-Conference im H’Up auf dem Hannoveraner Messegelände. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Veranstalter der EMO Hannover, hatte am 14. September dieses Jahres internationale Medienvertreterinnen und -vertr...
Weiterlesen

Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Kräftiger Bestellzuwachs in der Umformtechnik
Im zweiten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umform-technik, eines Teilbereichs der Werkzeugmaschinenindustrie, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 59 Prozent zu. Die Aus-landsorders haben sich im Vergleich zum Vorjahr ...
Weiterlesen