• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0
Einer der drei Beladeroboter bei der Heinz Knöpfle GmbH, der an ein CNC-Dreh-/Fräszentrum gekoppelt ist. Quelle: Richard Pergler

Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben

Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investition...
Weiterlesen
Ukrainian national official flag on flagpole waving in the wind on picturesque blue sky background

Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für Industrie, Arbeitnehmer und Universität
Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für...
Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für Industrie, Arbeitnehmer und Universität

Am 20. April veranstaltete Cecimo gemeinsam mit der Europäischen Plattform für Clusterkooperation eine Konferenz mit dem Titel "Engineering - Automation - Machinery: Erkundung von Kooperationsmöglichkeiten mit der Ukraine".
Weiterlesen
Spannfutter von Albrecht Präzision mit einem Spannbereich von 2 bis 20 mm Durchmesser

Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen

Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Weiterlesen