
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investition...
Weiterlesen

Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für Industrie, Arbeitnehmer und Universität
Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für...
Cecimo und das ukrainische Industriecluster bitten um Hilfe für Industrie, Arbeitnehmer und Universität
Am 20. April veranstaltete Cecimo gemeinsam mit der Europäischen Plattform für Clusterkooperation eine Konferenz mit dem Titel "Engineering - Automation - Machinery: Erkundung von Kooperationsmöglichkeiten mit der Ukraine".
Weiterlesen

Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Im EU-Projekt „Advanced Processing of Additively Manufactured Parts " – kurz Ad-Proc-Add – erforscht ein internationales Netzwerk neue Prozesse zur Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen. Es geht dort innerhalb einer Fertigungskette von additiv hergestellten Metallwerkstoffen unter anderem um...
Weiterlesen

Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Wenn Deutschland seine Klimaschutzziele erreichen will, muss das verarbeitende Gewerbe mitziehen. Fachmessen wie die METAV 2022 in Düsseldorf (21. bis 24. Juni) sind Schaufenster für Innovationen, die Einblicke in die moderne Fertigungstechnik gewähren. Sie dokumentieren, dass die Technik für eine k...
Weiterlesen

USA – Technische Regularien
USA – Technische Regularien
USA – Technische Regularien
Der VDMA veranstaltet am 05. Mai 2022 (9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr) exklusiv für Mitgliedsfirmen wieder ein Fachgespräch mit dem Titel „Technische Regularien USA“.
Weiterlesen

Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Zwei Jahre Pandemie, zwei Jahre ohne Messe – Iris Münz, Geschäftsführerin der ultraTec Anlagentechnik Münz ist die Vorfreude auf die GrindingHub in Stuttgart (17. bis 20. Mai 2022) deutlich anzumerken: „Wir hatten im Oktober 2019 gerade unseren Prototypen am Start, dann kam Corona“, erzählt sie. „Je...
Weiterlesen

Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Weiterlesen

VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
Der VDMA veranstaltet am Dienstag, den 26. April 2022, im eigenen Haus einen Infotag zur Plattformökonomie. Die Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) schätzt das Wertschöpfungspotenzial durch die Nutzung von B2B-Plattformen im industriellen Bereich als hoch ein.
Weiterlesen

Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Nicht erst seit dem Russland-Ukraine-Krieg setzen steigende Energiekosten das verarbeitende Gewerbe unter Druck. In Deutschland werden schon länger die höchsten Industriestrompreise Europas gezahlt. Zugleich muss sich jedes Unternehmen der Herausforderung stellen, CO2-Emissionen deutlich zu reduzier...
Weiterlesen

Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Immer mehr Fertigungsbetriebe erweitern ihr Produktportfolio und das Dienstleistungsangebot, um einen breiteren Kundenkreis zu erschließen. Damit werden Produktionsunternehmen unabhängiger von Branchen wie der Automobilindustrie oder Luft- und Raumfahrt.
Weiterlesen