VDW-Messemodul
Der VDW vertritt die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie weltweit. Bei internationalen Fachmessen im Ausland steht er Interessenten ebenso Rede und Antwort wie bei den Technologiesymposien, die er für seine Mitglieder zweimal jährlich als Türöffner in attraktive Märkte organisiert. Wichtige Basisinformationen für internationale Kunden und Brancheninteressenten liefert das VDW-Messemodul in einer übersichtlichen Handreichung.
Das VDW-Messemodul gewährt einen Überblick über die Stärken der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie, die bilateralen Handelsbeziehungen zwischen deutschen Werkzeugmaschinenherstellern mit dem jeweiligen Zielmarkt sowie das Dienstleistungsportfolio, das der VDW für seine Mitglieder und die Branche anbietet. Die VDW-Messemodule werden zu jeder Veranstaltung, an der der Verband im jeweiligen Zielmarkt teilnimmt, aktualisiert und ins Englische bzw. die jeweilige Landessprache übersetzt. Die jeweils jüngste Fassung können Sie hier als PDF herunterladen.
China: März 2022 (chinesisch)
Brasilien: Mai 2019 (portugiesisch)
Indien: Dezember 2017 (englisch)
Indonesien: Oktober 2015 (englisch)
Iran: April 2018 (farsi)
Japan: Oktober 2018 (japanisch)
Malaysia: Juli 2017 (englisch)
Mexiko: März 2019 (spanisch)
Russland: Mai 2019 (russisch)
Singapur: Februar 2017 (englisch)
Südkorea: Mai 2018 (koreanisch)
Taiwan: Januar 2015 (chinesisch)
Thailand: September 2019 (thai)
Türkei: September 2014 (türkisch)
USA: September 2018 (englisch)
Vietnam: Mai 2019 (vietnamesisch)

Ob in Asien oder Amerika: Das VDW-Messemodul informiert internationale Kunden kompakt über die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie.