• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0
Carl Martin Welcker Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)

Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer
Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer
Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer

Neue Ideen, neue Technologien, neue Prozesse: Start-Ups aus dem Technologie-Sektor haben eine Menge zu bieten. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sucht heute schon die Hälfte aller Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau die Nähe zur Start-Up-Szene, Tendenz steigend. Das haben etablierte In...
Weiterlesen
Zur Besucherzielgruppe der METAV gehören alle Industriezweige, die Metall bearbeiten, insbesondere der Maschinen- und Anlagenbau, die Automobil- und Zulieferindustrie, Luft- und Raumfahrt, Elektroindustrie, Energie- und Medizintechnik, der Werkzeug- und Formenbau sowie Metallbearbeitung und Handwerk. Die nächste METAV findet vom 10. bis 13. März 2020 statt.

METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am Start
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung...
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am...

Es war im März 1980, als die METAV, damals mit dem Untertitel „der Markt für Metallbearbeitung“ erstmals in Düsseldorf ihre Tore öffnete. Sehr schnell mauserte sie sich zur führenden Messe für die Metallbearbeitung im geraden Jahr. Heute gibt sie den Ton an im größten industriellen Ballungsraum Deut...
Weiterlesen

Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs ab
Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs...
Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs ab

Im vierten Quartal 2018 sank der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik um 8 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland 17 Prozent niedriger aus als im Vergleichszeitraum 2017. Die Auslandsorders gingen um 3 Prozent zurück. Im Gesamtjahr 2018 stiegen die Bestellungen j...
Weiterlesen
Werkzeugmaschinenindustrie Deutschland Auftragseingang 2018, 12-Monatsdurchschnitt

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig

Im vierten Quartal 2018 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 4 Prozent. Für 2018 gilt insgesamt ein Plus von 1 Prozent. Dabei ...
Weiterlesen