Pressefotos & Bilddatenbank
Um die Berichterstattung über den VDW und die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zu unterstützen, stellen wir Ihnen gerne Pressefotos und weiteres Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns im Anschluss einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.
Suchen Sie Bilder zu einer entsprechenden Technologie oder einem bestimmten Themenschwerpunkt, können Sie diese über die Suchfunktion herausfiltern.
Pressematerial zu unseren Messen NORTEC und EMO Hannover finden Sie grundsätzlich auf den Webseiten der jeweiligen Messe. Für Bilder, Audiobeiträge und Videos zur EMO Hannover folgen Sie bitte diesem Link. Pressebilder zur NORTEC können Sie hier abrufen.

Spanflug analysiert das CAD-Modell und die technische Zeichnung eines Bauteils und kalkuliert auf Basis dieser Daten in wenigen Sekunden einen Preis. Quelle: Spanflug

Projekt des Jahres 2020: das umati Team Caren Dripke, Tonja Heinemann und Christian von Arnim mit Dr. Alexander Broos (VDW)

Projekt des Jahres 2020: das umati Team Caren Dripke, Tonja Heinemann und Christian von Arnim mit Dr. Alexander Broos (VDW)

Tech Affair ist der VDW-Podcast zur zukunftsfähigen Industrie. Wissenschaftler sprechen mit Praktikern über aktuelle Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen.

VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Video On Demand, multimedia subscription concept

Video On Demand, multimedia subscription concept

Video On Demand, multimedia subscription concept

VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

VDW Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.

Video On Demand, multimedia subscription concept

Hartmut Rauen, VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V., Bild: Uwe Nölke/ team-uwe-noelke.de

Hartmut Rauen_Quelle VDMA

Der VDW ist Partner des Projektes IIP-Ecosphere und unterstützt u.a. die Vernetzung des Projektes mit der Industrie. (Bildquelle: Projekt IIP Ecosphere)

Am 27. Oktober bietet sich Gelegenheit für kreativen Dialog zwischen Start-ups und produzierenden Unternehmen. (Bildquelle: Deutsche Messe AG)

Am 27. Oktober bietet sich Gelegenheit für kreativen Dialog zwischen Start-ups und produzierenden Unternehmen. (Bildquelle: Deutsche Messe AG)