Pressefotos & Bilddatenbank
Um die Berichterstattung über den VDW und die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zu unterstützen, stellen wir Ihnen gerne Pressefotos und weiteres Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns im Anschluss einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.
Suchen Sie Bilder zu einer entsprechenden Technologie oder einem bestimmten Themenschwerpunkt, können Sie diese über die Suchfunktion herausfiltern.
Pressematerial zu unseren Messen NORTEC und EMO Hannover finden Sie grundsätzlich auf den Webseiten der jeweiligen Messe. Für Bilder, Audiobeiträge und Videos zur EMO Hannover folgen Sie bitte diesem Link. Pressebilder zur NORTEC können Sie hier abrufen.

VDW-Jahrespressekonferenz 2020 – aktueller Stand der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

VDW-Jahrespressekonferenz 2020 – aktueller Stand der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie

Cybersecurity Kongress auf der METAV 2020 in Düsseldorf

Sicherheitstechnik an zerspanenden Werkzeugmaschinen Foto: Fotolia

Dr. Volker Wittschock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur für Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik an der TU Chemnitz.

Christian Adler leitet in Hannover die Prüf- und Zertifizierungsstelle Oberflächentechnik und Anschlagmittel der Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM).

Eberhard Beck, Leiter Steuerungstechnik beim Werkzeugmaschinenhersteller Index-Werke, gehört zu den Gastgebern beim METAV-Safety Day.

Megatrends im Visier: Zu den smarten Spannmitteln auf der METAV 2020 zählen auch Leichtbauprodukte wie der manuelle Spannstock MANOK aus Carbon. Foto: Hainbuch1

Focus on megatrends: the smart clamping devices on show at METAV 2020 include lightweight products such as the MANOK manual vice made of carbon. Photo: Hainbuch

Sichere Zukunft: Nur mit Innovationen wie diesem Kraftspannfutter können sich Spannmittelhersteller bei einem Wirtschaftsabschwung behaupten Foto: Diebold

Berend Denkena, Leiter des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) aus Hannover fragt auf dem Forum Spanntechnik: „Trifft bei Metallbearbeitung und Industrie 4.0 Vergangenheit auf Zukunft?“ Foto: Deutsche Messe

Megatrends im Visier: Zu den smarten Spannmitteln auf der METAV 2020 zählen auch Leichtbauprodukte wie der manuelle Spannstock MANOK aus Carbon. Foto: Hainbuch

Alfred Hillinger, Konstruktionsleiter der Hainbuch GmbH: „Die Felder der digitalen Transformation sind noch längst nicht alle ausgereizt.“ Foto: Hainbuch

Prokuristin Martina Diebold und Geschäftsführer Hermann Diebold, Helmut Diebold GmbH & Co. Goldring-Werkzeugfabrik: „Wir sind aktuell mit Industrie 4.0 auf dem Gebiet Digitalisierung sehr aktiv. Einen ersten Vorgeschmack gibt es auf der METAV 2020 zu sehen.“ Foto: Nikolaus Fecht

K Berend Denkena Foto IFW

EMO Hannover 2019, 16. bis 21. September