Pressefotos & Bilddatenbank
Um die Berichterstattung über den VDW und die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie zu unterstützen, stellen wir Ihnen gerne Pressefotos und weiteres Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung zur Verfügung. Bitte beachten Sie die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns im Anschluss einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.
Suchen Sie Bilder zu einer entsprechenden Technologie oder einem bestimmten Themenschwerpunkt, können Sie diese über die Suchfunktion herausfiltern.
Pressematerial zu unseren Messen NORTEC und EMO Hannover finden Sie grundsätzlich auf den Webseiten der jeweiligen Messe. Für Bilder, Audiobeiträge und Videos zur EMO Hannover folgen Sie bitte diesem Link. Pressebilder zur NORTEC können Sie hier abrufen.

Informationen können mithilfe von OPC UA komfortabler geteilt werden, um damit schnell detaillierte Rückmeldungen zu erhalten. Foto: Wenzel Group

Mit dem offenen Kommunikationsstandard lässt sich wertvolles Wissen aus Messabläufen und Fertigungsprozessen vereinen und zur zeitnahen Kompensation der Bearbeitungsmaschinen nutzen – für weniger Ausschuss und Fehlteile sowie mehr Wirtschaftlichkeit beim Kunden. Foto: Wenzel Group

OPC UA Companion Specifications erleichtern die Konfiguration von Maschinen und den Datentransfer untereinander. Zudem vereinfachen sie den Austausch mit IT-Systemen für eine bessere Planung und Steuerung der Produktionsprozesse. Foto: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik

Der Kommunikations- und Schnittstellenstandard OPC UA ist ein vielversprechender Ansatz, um den Integrationsaufwand von Messtechniklösungen innerhalb der Fertigung deutlich zu verringern. Foto: Carl Zeiss Industrielle Messtechnik

Dr. Alexander Broos auf der METALEX in Thailand

Dr. Alexander Broos

Für die prozesssichere Spankontrolle und hohe Standzeiten bieten die baden-württembergischen Werkzeugspezialisten für ihr Reibsystem additiv hergestellte Kühlmittelscheiben an. Foto: Horn/Sauermann

Paul Horn GmbH Detail Kühlmittel-Aufsatz

Fraunhofer ILT Planetengetriebe

AMF Andreas Maier Fellbach Nullpunktspannsystem

Paul Horn GmbH Reibsystem

Emo Milano 2021 Logo

Übergabe Otto-Kienzle-Gedenkmünze, (v.l.n.r.): Prof. Peter Nyhuis, WGP-Präsidiumsmitglied und Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz-Universität Hannover; Dr. Ivan Iovkov, Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund, Quelle: Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH), Ulrike Schröder

Prof. Peter Nyhuis, Präsidiumsmitglied der WGP, Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz Universität Hannover, Quelle: IFA Hannover

Dr. Ivan Iovkov, Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund, Quelle: ISF Dortmund, Florian Vogel

Übergabe Otto-Kienzle-Gedenkmünze, (v.l.n.r.): Prof. Peter Nyhuis, WGP-Präsidiumsmitglied und Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik (IFA) der Leibniz-Universität Hannover; Dr. Ivan Iovkov, Institut für Spanende Fertigung der TU Dortmund, Quelle: Helmut-Schmidt-Universität Hamburg (HSU-HH), Ulrike Schröder