Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig
Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig
Werkzeugmaschinenbestellungen im vierten Quartal 2022 rückläufig
Der Umsatz nimmt Fahrt auf. Im vierten Quartal stieg er um 10 Prozent. Das ist auch der Wert für das Gesamtjahr 2022. „Endlich können wieder mehr Maschinen fertiggestellt und ausgeliefert werden“, sagt Schäfer. Zwar sei die Zuliefersituation insbesondere bei Elektronikkomponenten weiterhin angespann...
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum
Werkzeugmaschinenindustrie erwartet 2023 Produktionswachstum
Hersteller vorsichtig optimistisch - Branche muss Aus- und Weiterbildung stärken
Weiterlesen

EMO Hannover 2023 rückt aktuelle Themen der Produktionstechnologie in den Fokus
EMO Hannover 2023 rückt aktuelle Themen der Produktionstechnologie in...
EMO Hannover 2023 rückt aktuelle Themen der Produktionstechnologie in den Fokus
Gemeinschaftsstände auf der EMO Hannover 2023 bieten Anbietern zahlreiche Vorteile und bringen Produktionsexperten auf den neusten Stand.
Weiterlesen

Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Big Data zu neuen Geschäftsmodellen
"Nutzen statt besitzen" und vorausschauende Wartung machen die Produktion effizient, nachhaltig und stärken die Lieferketten.
Weiterlesen

In zehn Jahren könnte die kabellose Produktion der Standard sein
In zehn Jahren könnte die kabellose Produktion der Standard...
In zehn Jahren könnte die kabellose Produktion der Standard sein
Bei Let’s Talk Science erfahren Teilnehmer, wie sie sich auf 5 G vorbereiten sollten.
Weiterlesen

Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Wie groß ist der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens? Wie groß darf er für dessen Produkte und deren Emissionen im Betrieb sein? Und wie gestaltet sich der Weg zur klimaneutralen Fabrik?
Weiterlesen