Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Führungswechsel in der VDW-Messeabteilung
Anfang Juni dieses Jahres hat Martin Göbel (50) die Leitung der Messeabteilung im VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, übernommen. Göbel ist in den vergangenen elf Jahren als Projektleiter für die METAV – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung in ...
Weiterlesen

METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
METAV Web-Sessions zur Weiterbildung nutzen
„Die METAV Web-Sessions vom 15. bis 19. Juni 2020 bieten nicht nur in einer einzigartigen Vielfalt und Anzahl spannende Vorträge und Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Produktionstechnik, sondern sie warten für die Teilnehmer auch noch mit einem zusätzlichen Bonbon auf“, kündigt Martin ...
Weiterlesen

Lage der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie sehr angespannt
Lage der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie sehr angespannt
Lage der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie sehr angespannt
Im ersten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 27 Prozent.
Weiterlesen

Medizintechnik erfordert langen Atem
Medizintechnik erfordert langen Atem
Medizintechnik erfordert langen Atem
Erst Brexit, Handelskriege und der Strukturwandel in Schlüsselindustrien, jetzt die Corona-Pandemie – selbst für erfolgsverwöhnte Werkzeugmaschinenhersteller bauen sich derzeit bedrohliche Szenarien auf. Auf der Suche nach Märkten, die nach wie vor Wachstumsraten versprechen, gerät die Medizintechni...
Weiterlesen

let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
let’s talk about innovation
Vom 15. bis 19. Juni 2020 lädt METAV-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, zu den METAV Web-Sessions unter dem Motto „let’s talk about innovation“ ein. „Nachdem die METAV 2020 aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben werden musste, wollen wir Be...
Weiterlesen

umati wird zur Weltsprache der Produktion – mit Video
umati wird zur Weltsprache der Produktion – mit Video
umati wird zur Weltsprache der Produktion – mit Video
Künftig werden VDMA und VDW die Nutzung und Verbreitung von OPC UA Standards für den gesamten Maschinenbau unter der Marke umati gemeinsam voranbringen.
Weiterlesen