Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer
Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer
Start-up Szene rückt ins Blickfeld etablierter Maschinenbauer
Neue Ideen, neue Technologien, neue Prozesse: Start-Ups aus dem Technologie-Sektor haben eine Menge zu bieten. Entgegen der öffentlichen Wahrnehmung sucht heute schon die Hälfte aller Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau die Nähe zur Start-Up-Szene, Tendenz steigend. Das haben etablierte In...
Weiterlesen

Gestalt Robotics automatisiert die Industrie
Gestalt Robotics automatisiert die Industrie
Gestalt Robotics automatisiert die Industrie
Start-ups sind gefragt. Viele etablierte Unternehmen suchen den Kontakt, wollen kooperieren und/oder investieren. Ein derart gesuchter Gesprächs-partner ist auch Thomas Staufenbiel, einer von drei Gründern der Gestalt Robotics GmbH in Berlin. Sie stellt zur EMO Hannover auf dem Start-up-Stand des Bu...
Weiterlesen

Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
umati – universal machine tool interface goes live auf der EMO Hannover 2019 vom 16. bis 21. September mit einem Feuerwerk an Aktivitäten. „Rund 50 Werkzeugmaschinenhersteller aus aller Welt werden gemeinsam zeigen, wie man mit umati Maschinendaten verwertbar machen kann“, freut sich Dr. Alexander B...
Weiterlesen

Countdown zur EMO Hannover 2019
Countdown zur EMO Hannover 2019
Countdown zur EMO Hannover 2019
Mehr als 80 Journalisten aller Mediengattungen aus über 30 Ländern sind am 03./04. Juli bei der EMO Hannover 2019 Preview zu Gast. Sie treffen dort auf 38 Aussteller aus neun Ländern, vorwiegend aus dem Werkzeugmaschinen-, Werkzeug- und Komponentenbau.
Weiterlesen

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Im ersten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 10 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 27 Prozent.
Weiterlesen

Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Deutschland und deutsche Produkte genießen in Vietnam einen ausgezeichneten Ruf. Das bestätigt Marko Walde, Geschäftsführer der Deutsch-Vietnamesischen Außenhandelskammer und Kooperationspartner für die Organisation des zweiten VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)-Symposiums am Mekong-De...
Weiterlesen