• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

Dr. Wilfried Schaefer, Geschäftsführer VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main

Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie

Im vierten Quartal 2017 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 48 Prozent zu. Die Auslandsorders wuchsen um 13 Prozent. Für 2017 gilt insgesamt ein Plus von 8 Prozent. Dabei ...
Weiterlesen

„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie 4.0?“ Neueste Entwicklungen auf der METAV 2018 – Das Forum Sägetechnik
„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie...
„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie 4.0?“ Neueste Entwicklungen auf der...

Auf der METAV 2018 findet am 20. Februar erstmals ein Forum zur Sägetechnik statt. Gezeigt werden neueste Entwicklungen und anwendungsnahe Lösungsansätze für den einfachen Einzelzuschnitt im Werkstattbetrieb bis hin zum Massenzuschnitt präsentiert werden. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenf...
Weiterlesen
Start-up Stand, BMWi- Gemeinschaftsstand

Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups eine Chance
Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups...
Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups eine Chance

Erstmals wird es zur METAV 2018, der 20. Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung, vom 20. bis 24. Februar 2018 in Düsseldorf einen Gemeinschaftsstand für Start-up-Unternehmen geben. „Wir haben damit sehr gute Erfahrungen bereits auf der letzten EMO in Hannover gemacht“, sagt Dr....
Weiterlesen