
Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Mit der Ökobilanz starten für den Green Deal
Wie groß ist der CO2-Fußabdruck eines Unternehmens? Wie groß darf er für dessen Produkte und deren Emissionen im Betrieb sein? Und wie gestaltet sich der Weg zur klimaneutralen Fabrik?
Weiterlesen

Nachhaltigkeit ist Fokusthema auf der EMO Hannover 2023
Nachhaltigkeit ist Fokusthema auf der EMO Hannover 2023
Nachhaltigkeit ist Fokusthema auf der EMO Hannover 2023
Klimawandel, Umweltschutz, Energie- und Materialeffizienz – das Thema Nachhaltigkeit ist nicht mehr wegzudenken. Auch auf der EMO Hannover 2023 wird es im Fokus stehen.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Die Industrie soll bis 2050 klimaneutral sein. So hat es die Politik beschlossen. Nach der Bundestagswahl rückt das Thema noch mehr in den Fokus. Diskutiert wird ein sehr viel früheres Zeitfenster, damit die Pariser Klimaziele zu erreichen sind. Und immer mehr deutsche Unternehmen behaupten heute sc...
Weiterlesen

Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Im neuen Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW sprechen wieder Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft miteinander. Dieses Mal geht es um „Klimaneutrale Fabriken: Gibt es sie? Und wenn ja, warum?“
Weiterlesen

Digital und nachhaltig zugleich – geht das?
Digital und nachhaltig zugleich – geht das?
Digital und nachhaltig zugleich – geht das?
Industrielle Prozesse sind entweder digital oder nachhaltig – das zumindest denkt so mancher, der sich mit dem Thema noch nicht auseinandergesetzt hat. Doch das VDMA-Technologieforum auf der EMO Hannover beweist das Gegenteil: Sinnvoll und clever angewandt, kann Digitalisierung die Nachhaltigkeit so...
Weiterlesen

Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Intelligente Leichtbaulösungen fassen im Werkzeugmaschinenbau zunehmend Fuß. Dabei stehen neue Geometrien und Materialien genauso im Fokus wie die Simulation und der 3D-Druck. Wie Produkte im Kontext von Leichtbau und Nach-haltigkeit konzipiert und gefertigt werden können, zeigen die Aussteller der ...
Weiterlesen