
Aussagefähige Sensordaten sind wichtige Grundlage für Industrie 4.0
Aussagefähige Sensordaten sind wichtige Grundlage für Industrie 4.0
Aussagefähige Sensordaten sind wichtige Grundlage für Industrie 4.0
Der Einsatz passgenauer Sensorik in der Produktion ist eine Grundvoraussetzung für die Umsetzung von Industrie 4.0. Sie erfasst aktuelle Daten über den Prozess und den Maschinenzustand und macht diese für diverse prozessrelevante Informationen und Abläufe verfügbar. Doch die Kosten der Sensorik und ...
Weiterlesen