
Elektronisch clever und nachhaltig
Elektronisch clever und nachhaltig
Elektronisch clever und nachhaltig
Sie hält zusammen, was zusammengehört: Spanntechnik bietet Werkzeugen und Werkstücken bei der Bearbeitung sicheren Halt. Doch Industrie 4.0 stellt die Spanntechnik-Hersteller vor eine neue Herausforderung: Sie müssen ihre Produkte weiterentwickeln zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln, die sich dan...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 42 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres stieg...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 67 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 71 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufende...
Weiterlesen

Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Urbane Produktion: Kann Wertschöpfung vor Ort funktionieren?
Was haben Städte wie Paris, Boston, Seoul und Hamburg gemeinsam? Sie alle haben ein Ziel: Bis 2054 wollen sie autark sein und vor Ort alles produzieren, was ihre Bewohner konsumieren.
Eine spinnerte Idee?
Weiterlesen

umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
umati zeigt weltweite Datenkonnektivität auf der EMO Mailand
Mit mehr als 50 angeschlossenen Maschinen aus aller Welt, davon knapp die Hälfte remote, tritt
umati bei der EMO Mailand in Halle 7 auf. Auf dem überarbeiteten umati-Dashboard können Interessenten live beobachten, was diese Maschinen, angeschlossen über die standardisierte Schnittstelle OPC UA for...
Weiterlesen

Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Nachhaltigkeit: Ist das die Zukunft der Industrie?
Die Industrie soll bis 2050 klimaneutral sein. So hat es die Politik beschlossen. Nach der Bundestagswahl rückt das Thema noch mehr in den Fokus. Diskutiert wird ein sehr viel früheres Zeitfenster, damit die Pariser Klimaziele zu erreichen sind. Und immer mehr deutsche Unternehmen behaupten heute sc...
Weiterlesen

Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Wasserstoff – Droht eine neue Chinafalle?
Deutschland wird die Nummer Eins in Wasserstofftechnologien auf dieser Welt. Das jedenfalls kündigte vor fast genau einem Jahr Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier voller Stolz an. Seine Nationale Wasserstoffstrategie soll dafür die Weichen stellen. Zeichnet sich das tatsächlich ab? Oder ist die...
Weiterlesen

GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der Schleiftechnik haben sich angemeldet
GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der...
GrindingHub 2022 erreicht weiteren Meilenstein – zahlreiche Marktführer der Schleiftechnik haben sich angemeldet
Die GrindingHub, neue Fachmesse der Schleiftechnik in Stuttgart, hat einen weiteren Meilenstein erreicht. „Knapp zwei Monate nach Versand der Anmeldeunterlagen haben sich zahlreiche Marktführer zur GrindingHub angemeldet. Damit ist Stuttgart schon jetzt das künftige Zentrum der Schleiftechnik“, freu...
Weiterlesen

Nordamerika als Lichtblick: VDW-Symposium USA & Kanada am 08. und 09. Juni
Nordamerika als Lichtblick: VDW-Symposium USA & Kanada am 08....
Nordamerika als Lichtblick: VDW-Symposium USA & Kanada am 08. und 09. Juni
Nordamerika ist einer der Lichtblicke für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie. Die USA versprechen wachsende Nachfrage aufgrund der gigantischen Konjunkturpakete. Kanada war einer der ganz wenigen Märkte, die auch 2020 zulegen konnten. Also lohnt es sich für deutsche Hersteller, beim VDW-Symposi...
Weiterlesen

VDW rüstet für Neustart bei den Messen
VDW rüstet für Neustart bei den Messen
VDW rüstet für Neustart bei den Messen
Der VDW rüstet für den Neustart bei Messen. Bereits im Oktober dieses Jahres wird der VDW Teil der EMO Milano sein. 2022 geht es dann mit den eigenen Messen METAV (08. bis 11. März) und GrindingHub (17. bis 20. Mai) weiter. Den Re-Start der Messen feiert auch der Global Exhibitions Day am 02. Juni 2...
Weiterlesen