
METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit 2019 am Start
METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit...
METAV 2022 – Erste Messe für die Metallbearbeitung seit 2019 am Start
Nach fast zwei Jahren endlich wieder eine gute Nachricht aus der deutschen Messelandschaft für die Metall-bearbeitung. Die METAV 2022 geht vom 08. bis 11. März live in Düsseldorf an den Start. Vergangene Woche wurden die Anmeldeunterlagen verschickt.
Weiterlesen

Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Lieferkettengesetz – Papiertiger oder scharfes Schwert?
Das Lieferkettengesetz ist so gut wie verabschiedet. Wie stark die Geister sich daran scheiden, zeigt der Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW mit einer pointierten Debatte. In diesem Fall ist auch ein maßgeblich beteiligter Politiker mit an Bord, wenn es um die Frage geht „Lieferkett...
Weiterlesen

Produktionsstandorte intelligent sichern
Produktionsstandorte intelligent sichern
Produktionsstandorte intelligent sichern
Angesichts zunehmend auftretender Krisen und Störungen ist eine intelligente Produktionsplanung wichtiger denn je. Gleichzeitig hat eine von der WGP (Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik) maßgeblich mitgetragene Umfrage gezeigt, dass zwei Drittel der Unternehmen nicht zufrieden mit...
Weiterlesen

Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent. Dabei sanken die Bestellungen aus dem Inland um 12 Prozent. Die Auslandsorders notierten 25 Prozent über Vorjahr.
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 10 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 35 Prozent über Vorjahr.
Weiterlesen

Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt...
Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Der VDMA hat eine Neuauflage der Studie „Antrieb im Wandel“ veröffentlicht, durchgeführt wieder von der FEV Consulting GmbH. Die erste Studie zu diesem Thema entstand 2018. Die aktuelle Studie hat den Prognosehorizont auf 2040 erweitert und erneut die Märkte EU, China und USA im Fokus.
Weiterlesen

Anmeldeunterlagen zur GrindingHub verfügbar – Anmelden jetzt!
Anmeldeunterlagen zur GrindingHub verfügbar – Anmelden jetzt!
Anmeldeunterlagen zur GrindingHub verfügbar – Anmelden jetzt!
In diesen Tagen hat der VDW die Anmeldeunterlagen für die GrindingHub an potenzielle Aussteller in aller Welt verschickt. „In einer Rekordzeit von nur vier Wochen nach der ersten Präsentation unseres Messekonzepts ist es gelungen, die Anmeldeunterlagen für die neue GrindingHub fertigzustellen und in...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller sind zurück in China
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller sind zurück in China
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller sind zurück in China
"Endlich wieder eine richtige Messe mit Ausstellern und Besuchern, mit Ausstellungsständen und persönlichen Gesprächen", darauf freuen sich viele deutsche Werkzeugmaschinenhersteller auf der Cimt 2021. Sie öffnet vom 12. bis 17. April in Peking ihre Pforten. Auf dem größten Absatzmarkt der deutschen...
Weiterlesen

METAV im Netz – Ein Lehrstück über die Digitalisierung der Messewelt
METAV im Netz – Ein Lehrstück über die Digitalisierung...
METAV im Netz – Ein Lehrstück über die Digitalisierung der Messewelt
Nach vier virtuellen Messetagen ist am 26. März die METAV digital zu Ende gegangen. „Sie war eine Lösung für die aktuelle Situation mit einem neuen Format, an dem sich 80 Aussteller mit großem Enthusiasmus und Engagement beteiligt haben“, sagt Stephanie Simon, beim VDW verantwortlich für die Organis...
Weiterlesen

Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Umformtechnik ist mit einem Anteil von etwa 30 Prozent an der Werkzeugmaschinenproduktion der kleinere Bereich im Vergleich zur Zerspanung. Zur Umformtechnik gehören insbesondere Pressen, Biegemaschinen, Stanzmaschinen sowie Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen. Sie kommt einerseits in Form der Pres...
Weiterlesen