
METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues Messekonzept vor
METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues...
METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues Messekonzept vor
„Wenn diese schwierige Zeit etwas Gutes hat, dann ist es, dass sie die Kreativität anregt“, betont Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) anlässlich der METAV 2020 reloaded Preview am 10. Dezember 2020. Die Pressekonferenz sollte eigentlich auf di...
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie 4.0 auf
Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie...
Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie 4.0 auf
Am 16. und 17. Dezember zündet der VDW die nächste Stufe für umati – the universal machine technology interface. „Dabei geht um nichts weniger als den Beweis, dass die offene Anbindung von Maschinen durch solche Standards gelingt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können nun live und hautnah erleben, w...
Weiterlesen

Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Im dritten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 26 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 30 Prozent. Von Januar bis September sank der Auftragseingang um ...
Weiterlesen

Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV Web-Sessions
Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV...
Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV Web-Sessions
Automatisierung und Handhabung sind Megatrends in der industriellen Fertigung. Sie bekommen immer mehr Gewicht. Gerade in schwierigen Zeiten, in denen viele Firmen einerseits unter hohem Kostendruck stehen, andererseits das Fachkräfteproblem immer gravierender wird und schließlich enorm hohe Anforde...
Weiterlesen

Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich
Im neuen Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW sprechen wieder Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft miteinander. Dieses Mal geht es um „Klimaneutrale Fabriken: Gibt es sie? Und wenn ja, warum?“
Weiterlesen

Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
• OPC UA for Machinery und OPC UA for Machine Tools veröffentlicht
• umati-Community testet Funktionalität beider Spezifikationen im umati Demonstrator
Weiterlesen

METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den Start
METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den...
METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den Start
„Nach der erfolgreichen Durchführung des Caravan Salons in Düsseldorf mit einem gut durchdachten und funktionierenden Hygienekonzept – Chapeau an die Kolleginnen und Kollegen – sind wir sehr zuversichtlich, auch die METAV 2020 reloaded an den Start bringen zu können“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Gesc...
Weiterlesen

Produktionssysteme sollen immer leistungsfähiger werden
Produktionssysteme sollen immer leistungsfähiger werden
Produktionssysteme sollen immer leistungsfähiger werden
Wie, das zeigen die METAV Web-Sessions im Oktober mit den Thementagen Software:
Zwei Trends bestimmen die Produktionstechnik: immer individuellere Produkte zum wettbewerbsfähigen Preis und immer kleinere Losgrößen mit gleichbleibend hohen Qualitätsanforderungen. Dazu wird eine sehr leistungsfähig...
Weiterlesen

Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW startet mit neuer Podcast-Reihe / Folge 1 zur resilienten Produktion
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen-fabriken) kümmert sich um Themen, die unsere Industrie – und damit den Wohlstand unseres Landes – zukunftsfähig halten. Um mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen mö...
Weiterlesen

Laser-Konjunktur in Zeiten vor Corona: Produktion deutscher Laseranlagen 2019 deutlich rückläufig
Laser-Konjunktur in Zeiten vor Corona: Produktion deutscher Laseranlagen 2019...
Laser-Konjunktur in Zeiten vor Corona: Produktion deutscher Laseranlagen 2019 deutlich rückläufig
Auch vor der Corona-Pandemie wiesen die Zeichen in der Laserindustrie bereits auf eine Abkühlung hin. Nach Daten der Arbeitsgemeinschaft Laser und Lasersysteme für die Materialbearbeitung im VDMA
haben sowohl die Produktion als auch der Auftragseingang 2019 um etwa 18 Prozent nachgelassen. Doch auc...
Weiterlesen