Blog & Fachbeiträge
Die Mitarbeiter des VDW sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und bringen ihr Know-how in vielfältigen nationalen und internationalen Kontexten ein. In unregelmäßigen Abständen informieren sie hier über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen. Insbesondere im Zusammenhang mit unseren Messen NORTEC, EMO Hannover und GrindingHub erscheinende Fachbeiträge gewähren Ihnen darüber hinaus fundierte Einblicke in das Geschehen rund um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie.

USA – Technische Regularien
USA – Technische Regularien
USA – Technische Regularien
Der VDMA veranstaltet am 05. Mai 2022 (9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr) exklusiv für Mitgliedsfirmen wieder ein Fachgespräch mit dem Titel „Technische Regularien USA“.
Weiterlesen

Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Geniale Idee trifft fachkundiges Publikum
Zwei Jahre Pandemie, zwei Jahre ohne Messe – Iris Münz, Geschäftsführerin der ultraTec Anlagentechnik Münz ist die Vorfreude auf die GrindingHub in Stuttgart (17. bis 20. Mai 2022) deutlich anzumerken: „Wir hatten im Oktober 2019 gerade unseren Prototypen am Start, dann kam Corona“, erzählt sie. „Je...
Weiterlesen

Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Weiterlesen

VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
VDMA-Infotag zur Plattformökonomie
Der VDMA veranstaltet am Dienstag, den 26. April 2022, im eigenen Haus einen Infotag zur Plattformökonomie. Die Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) schätzt das Wertschöpfungspotenzial durch die Nutzung von B2B-Plattformen im industriellen Bereich als hoch ein.
Weiterlesen

Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Clever sparen mit effizienter Prozessführung
Nicht erst seit dem Russland-Ukraine-Krieg setzen steigende Energiekosten das verarbeitende Gewerbe unter Druck. In Deutschland werden schon länger die höchsten Industriestrompreise Europas gezahlt. Zugleich muss sich jedes Unternehmen der Herausforderung stellen, CO2-Emissionen deutlich zu reduzier...
Weiterlesen

Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Herausfordernde Fertigungsmethoden für die Medizintechnik
Immer mehr Fertigungsbetriebe erweitern ihr Produktportfolio und das Dienstleistungsangebot, um einen breiteren Kundenkreis zu erschließen. Damit werden Produktionsunternehmen unabhängiger von Branchen wie der Automobilindustrie oder Luft- und Raumfahrt.
Weiterlesen