Blog & Fachbeiträge
Die Mitarbeiter des VDW sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und bringen ihr Know-how in vielfältigen nationalen und internationalen Kontexten ein. In unregelmäßigen Abständen informieren sie hier über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen. Insbesondere im Zusammenhang mit unseren Messen NORTEC, EMO Hannover und GrindingHub erscheinende Fachbeiträge gewähren Ihnen darüber hinaus fundierte Einblicke in das Geschehen rund um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie.

Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt...
Neuauflage der Studie Antrieb im Wandel: Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Der VDMA hat eine Neuauflage der Studie „Antrieb im Wandel“ veröffentlicht, durchgeführt wieder von der FEV Consulting GmbH. Die erste Studie zu diesem Thema entstand 2018. Die aktuelle Studie hat den Prognosehorizont auf 2040 erweitert und erneut die Märkte EU, China und USA im Fokus.
Weiterlesen

CIMT 2021: Virtuelles Format für deutsche Messebeteiligung
CIMT 2021: Virtuelles Format für deutsche Messebeteiligung
CIMT 2021: Virtuelles Format für deutsche Messebeteiligung
Germany online @ CIMT 2021, ein neues virtuelles Format, ergänzt die Messepräsenz der deutschen Aussteller auf Chinas größter Werkzeugmaschinenmesse in Peking, die vom 12. bis 17. April 2021 im China International Exhibition Center stattfindet.
Weiterlesen

Automation im Fokus
Automation im Fokus
Automation im Fokus
Beim Branchenereignis der Produktionstechnik METAV digital vom 23. bis zum 26. März 2021 stehen Präzisionswerkzeuge und Bearbeitungsmaschinen im Mittelpunkt. Neben den Zerspanungstechnologien bilden insbesondere Automationslösungen für die wirtschaftlichere Produktion einen weiteren Schwerpunkt.
Weiterlesen

Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Die Digitalisierung und Vernetzung ganzer Werkshallen und die neuen Abläufe in Industrie 4.0-Szenarien stellen immer drängender die Frage, welche Rolle der Mitarbeiter in dieser Umgebung spielt und wie sein Vorgesetzter mit ihm umgehen muss. Vor allem die Dynamik in Produktionslinien, die durch Küns...
Weiterlesen

Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Zuverlässigkeit von Lieferketten zu einem der Top-Themen in der öffentlichen Diskussion entwickelt. Die einen kämpfen um die Beschaffung von Masken und Impfstoffen, den anderen macht die Kurzarbeit bei Zulieferern oder eine Störung auf dem Rohstoffmarkt z...
Weiterlesen

Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in der Produktion
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in der Produktion
Umfrage zu Künstlicher Intelligenz in der Produktion
Machen Sie mit und profitieren Sie vom Forschungsprojekt IIP Ecosphere!
Weiterlesen