Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz
Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen...
Crisp-ML – ein Modell für die Einführung der Künstlichen Intelligenz
Let’s Talk Science zeigt, wie KI-Modelle zuverlässig bleiben, auch wenn sich das Umfeld ändert - Erfahren Sie, wie sie mit nachhaltiger KI Ihr Unternehmen optimieren können. Stellen Sie Ihre Fragen bei Let’s Talk Science, dem monatlichen Online-Seminar zur EMO Hannover 2023, am 28. September 2022 um...
Weiterlesen

Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Nach vier Jahren öffnete die METAV – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung vom 21. bis 24. Juni 2022 wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern stellten ihre Produkte und Lösungen vor. Diese reichten von Maschinen und Werkzeugen für die Metallbearbeitung über Span...
Weiterlesen

EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion
EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung...
EMO Hannover 2023 – Lösungen für Digitalisierung und Automatisierung der US-Industrieproduktion
„Die USA können ihre Nachfrage nach Produktionstechnik nicht komplett selbst bedienen. Als zweitgrößter Markt mit einem Verbrauch von zuletzt 9 Mrd. Euro importieren die Vereinigten Staaten nahezu die Hälfte ihres Bedarfs“, erläutert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des EMO-Veranstalters VDW (V...
Weiterlesen

KI wird endlich in der Breite nutzbar
KI wird endlich in der Breite nutzbar
KI wird endlich in der Breite nutzbar
„Bisherige KI-Modelle können allerdings nicht auf sich ändernde Prozessbedin-gungen reagieren. Sie müssten neu trainiert werden, was natürlich viel Zeit, Expertise und Geld kostet“, erläutert Marcel Wichmann, der am 31. August 2022 um 8.30 Uhr im Online-Seminar Let’s Talk Science aufzeigen wird, wie...
Weiterlesen

Deutsche Umformtechnik stabil
Deutsche Umformtechnik stabil
Deutsche Umformtechnik stabil
Die Bestellungen in der Umformtechnik sind im ersten Halbjahr nur halb so stark gestiegen wie in der Zerspanung. Dies ist ein Hinweis darauf, dass derzeit Großprojekte der Automobilindustrie vor allem im Inland auf Eis liegen
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen stabil
Trotz der derzeit schwierigen Rahmenbedingungen haben sich die Werkzeug-maschinenbestellungen auch im zweiten Quartal gut entwickelt. Bezogen auf die erste Jahreshälfte ist das Volumen sogar fast auf Rekordniveau 2018.
Weiterlesen