Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am Start
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung...
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am...
Es war im März 1980, als die METAV, damals mit dem Untertitel „der Markt für Metallbearbeitung“ erstmals in Düsseldorf ihre Tore öffnete. Sehr schnell mauserte sie sich zur führenden Messe für die Metallbearbeitung im geraden Jahr. Heute gibt sie den Ton an im größten industriellen Ballungsraum Deut...
Weiterlesen

Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati
Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati
Alle wichtigen Steuerungsanbieter unterstützen umati
umati, universal machine tool interface, ist wieder ein gutes Stück vorangekommen auf dem Weg zur international anerkannten Standardschnittstelle für die Kommunikation von Werkzeugmaschinen mit übergeordneten IT-Systemen. „Nicht nur, dass unsere neu gegründete OPC UA Joint Working Group (JWG) Mitte ...
Weiterlesen

Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs ab
Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs...
Deutsche Hersteller von Umformtechnik schließen 2018 mit hohem Bestellzuwachs ab
Im vierten Quartal 2018 sank der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik um 8 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland 17 Prozent niedriger aus als im Vergleichszeitraum 2017. Die Auslandsorders gingen um 3 Prozent zurück. Im Gesamtjahr 2018 stiegen die Bestellungen j...
Weiterlesen

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie rückläufig
Im vierten Quartal 2018 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 4 Prozent. Für 2018 gilt insgesamt ein Plus von 1 Prozent. Dabei ...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
Deutsche Werkzeugmaschinenproduktion bleibt 2019 auf Rekordniveau
„Für 2019 erwartet die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ausgehend von Rekordniveau einen weiteren Produktionszuwachs von 2 Prozent auf 17,4 Mrd. Euro“, erklärt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), in Frankfurt anlässlich der Jahrespressekonfe...
Weiterlesen

EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
EMO Hannover 2019 auf gutem Weg
Bis zum 01. Dezember dieses Jahres hatten sich 1.780 Aussteller aus 41 Ländern zur kommenden EMO Hannover 2019 angemeldet. Wer schon registriert ist, zeigt das Online-Ausstellerverzeichnis unter www.emo-hannover.de.
Weiterlesen