• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0
Einer der drei Beladeroboter bei der Heinz Knöpfle GmbH, der an ein CNC-Dreh-/Fräszentrum gekoppelt ist. Quelle: Richard Pergler

Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben

Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investition...
Weiterlesen
Andreas Argubi-Wollesen, LaFT: „Unterstützungs-elemente versteifen sich dank Pneumatik und nehmen dem Träger der Weste in bestimmten Positionen Haltearbeit ab.“

Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die Arme
Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die...
Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die Arme

Zu den interessanten Stammgästen der EMO Hannover zählen Wissenschaftler, die nicht nur neue Ideen suchen, sondern auch mit ihrer Arbeit Aussteller zu neuen Ideen inspirieren. Zu diesen Besuchern zählt Prof. Jens P. Wulfsberg, der an der Universität der Bundeswehr Hamburg interdisziplinär technische...
Weiterlesen

„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie 4.0?“ Neueste Entwicklungen auf der METAV 2018 – Das Forum Sägetechnik
„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie...
„Säg doch mal, was weißt Du denn von Industrie 4.0?“ Neueste Entwicklungen auf der...

Auf der METAV 2018 findet am 20. Februar erstmals ein Forum zur Sägetechnik statt. Gezeigt werden neueste Entwicklungen und anwendungsnahe Lösungsansätze für den einfachen Einzelzuschnitt im Werkstattbetrieb bis hin zum Massenzuschnitt präsentiert werden. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenf...
Weiterlesen
Bild Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Darmstadt

Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im Griff
Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im...
Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im Griff

Die Motivationen zum Besuch der Quality Area auf der METAV 2018 fallen unterschiedlich aus, doch aktuell interessiert viele Besucher vor allem ein Thema: Wie lässt sich die Qualität ihrer Prozesse mit Digitalisierung verbessern? Worauf vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei achten sol...
Weiterlesen

Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist der Schlüssel
Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist...
Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist der Schlüssel

Vom 20. bis 24. Februar 2018 ist die METAV in Düsseldorf Schauplatz für moderne Technologien, Dienstleistungen und Trends der Metallbearbeitung. Neben Exponaten und Themen entlang der Wertschöpfungskette, geht es auf so genannten Areas um Lösungen etwa aus dem Bereich Werkzeug- und Formenbau oder um...
Weiterlesen
Römheld Spanntechnik

METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch
METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch
METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch

Die Automatisierung und digitale Transformation beflügelt alle Bereiche der METAV 2018: Das betrifft im besonderen Maße die Moulding Area, die Werkzeug- und Formenbauer (W+F) bei der Spurensuche für ihren Maschinenpark unterstützen wird, und das VDMA-Forum Spanntechnik. Mit welchen Spanntechnik-Them...
Weiterlesen