
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
Mit Volldampf zur gemeinsamen Sprache für Werkzeugmaschinen
umati (universal machine tool interface) nimmt eine weitere Hürde auf dem Weg zum allgemein anerkannten Standard. Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) richtet zusammen mit der OPC Foundation dazu eine so genannte Joint Working Group ein. Ab sofort sind Interessenten zur Mitarbeit her...
Weiterlesen

Digitalisierung macht Instandhaltung mobil
Digitalisierung macht Instandhaltung mobil
Digitalisierung macht Instandhaltung mobil
Die Digitalisierung hält zunehmend auch in der Instandhaltung Einzug. Während das Thema vor ein paar Jahren automatisch mit einem Blaumann assoziiert wurde, werden heute digitale Services und mobile Endgeräte wie Tablets und Datenbrillen immer selbstverständlicher. Beispiele dafür präsentieren die A...
Weiterlesen

METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie 4.0 im Fokus
METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie...
METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie 4.0 im Fokus
Heute hat die METAV 2018 – 20. Messe für Technologien der Metallbearbeitung – ihre Tore geöffnet. Bis Samstag zeigen 560 Aussteller aus 24 Ländern ihre Maschinen, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Industrieproduktion. „Wir erwarten vor allem Besucher aus Nordrhein-Westfalen, einer der stärks...
Weiterlesen

Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Eine geschickte Auswahl von Spannmitteln für Werkzeug und Werkstück vermeidet teure Umrüstzeiten und hilft, die Potenziale der Werkzeugmaschine besser auszuschöpfen. Das heißt: Optimale Spannmittel können die Produktivität in der Fertigung erheblich steigern. Der Fachverband Präzisionswerkzeuge im V...
Weiterlesen

Risiko-Bewusstsein reicht in der digitalen Schattenwelt nicht aus
Risiko-Bewusstsein reicht in der digitalen Schattenwelt nicht aus
Risiko-Bewusstsein reicht in der digitalen Schattenwelt nicht aus
„Wo viel Licht ist, ist starker Schatten“. Dieses bekannte Goethe-Zitat trifft auch auf die digitale Transformation zu: Die Datenkommunikation nutzt nicht nur dem Unternehmen, sondern lockt auch den Datendieb. Die Risiken der „digitalen Schattenwelt“ beleuchtet VDMA-Sicherheitsexperte Steffen Zimmer...
Weiterlesen

Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im Griff
Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im...
Quality Area auf der METAV 2018: Prozesse digital im Griff
Die Motivationen zum Besuch der Quality Area auf der METAV 2018 fallen unterschiedlich aus, doch aktuell interessiert viele Besucher vor allem ein Thema: Wie lässt sich die Qualität ihrer Prozesse mit Digitalisierung verbessern? Worauf vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei achten sol...
Weiterlesen

Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist der Schlüssel
Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist...
Internationales METAV-Presseforum zu Gast bei Phoenix Contact- Kommunikation ist der Schlüssel
Vom 20. bis 24. Februar 2018 ist die METAV in Düsseldorf Schauplatz für moderne Technologien, Dienstleistungen und Trends der Metallbearbeitung. Neben Exponaten und Themen entlang der Wertschöpfungskette, geht es auf so genannten Areas um Lösungen etwa aus dem Bereich Werkzeug- und Formenbau oder um...
Weiterlesen

METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch
METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch
METAV 2018 – Intelligente Spannsysteme auf dem Vormarsch
Die Automatisierung und digitale Transformation beflügelt alle Bereiche der METAV 2018: Das betrifft im besonderen Maße die Moulding Area, die Werkzeug- und Formenbauer (W+F) bei der Spurensuche für ihren Maschinenpark unterstützen wird, und das VDMA-Forum Spanntechnik. Mit welchen Spanntechnik-Them...
Weiterlesen

Der rote EMO-Faden ist digital
Der rote EMO-Faden ist digital
Der rote EMO-Faden ist digital
Wäre Industrie 4.0 nur der Oberbegriff für eine neue Foto- oder TV-Anwendung, lautete der Werbeslogan der EMO Hannover 2017 vielleicht „So muss Industrie 4.0“ oder „Industrial Internet of things – ich bin doch nicht blöd“. Das Leitthema der Messe Connecting systems for intelligent production ist kom...
Weiterlesen