
KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ auf der EMO 2019 in Hannover ausgezeichnet
KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb –...
KI weiter auf dem Vormarsch: GewinnerInnen des „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ auf der EMO...
Mit Künstlicher Intelligenz das Energiemanagement verbessern, das Smartphone als virtuelles Schnittmuster beim Nähen verwenden oder mit einer digitalisierten Prozesskette Menschenleben retten: Dies ist nur ein Auszug der einzigartigen Ideen, mit denen Start-ups die Jury des „Gründerwettbewerb – Digi...
Weiterlesen

Globale Werkzeugmaschinen-Community ebnet den Weg für Industrie 4.0
Globale Werkzeugmaschinen-Community ebnet den Weg für Industrie 4.0
Globale Werkzeugmaschinen-Community ebnet den Weg für Industrie 4.0
70 Unternehmen aus zehn Ländern haben 110 Maschinen und 28 Mehrwertdienste auf der EMO Hannover 2019 über die Standardschnittstelle umati miteinander vernetzt. „umati schlägt damit ein neues Kapitel in der Produktion auf“, sagt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeug...
Weiterlesen

EMO Hannover 2019 schiebt Investitionen an mit Feuerwerk an neuen Technologien
EMO Hannover 2019 schiebt Investitionen an mit Feuerwerk an...
EMO Hannover 2019 schiebt Investitionen an mit Feuerwerk an neuen Technologien
In diesen Minuten eröffnet Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, gemeinsam mit Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, dem Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom Adel Al-Saleh, dem Cecimo-Präsidenten Dr. Roland Feichtl und EMO-Generalkommissar Carl Martin We...
Weiterlesen

Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Start-ups stehen auf der EMO Hannover 2019 hoch im Kurs. Die Weltleitmesse der Metallbearbeitung hat ihr Engagement für junge Unternehmen noch einmal gesteigert und als Leuchtturmprojekt in ihr Programm gehoben. Bereits acht Firmen haben sich für den Gemeinschaftsstand Junge innovative Unternehmen (...
Weiterlesen

Digitalisierung macht Berufsausbildung spannend
Digitalisierung macht Berufsausbildung spannend
Digitalisierung macht Berufsausbildung spannend
Digitalisierung und Vernetzung sind die Top-Themen der Industrie und damit der EMO Hannover 2019, die unter dem Motto Smart technologies driving tomorrow’s production! im September ihre Tore öffnet. Das strahlt aus bis in die Berufsausbildung künftiger Fachkräfte in der Metallbearbeitung. „Fachkräft...
Weiterlesen

3D-Druck an der Schwelle zur Serienfertigung
3D-Druck an der Schwelle zur Serienfertigung
3D-Druck an der Schwelle zur Serienfertigung
Der industrielle 3D-Druck ist auch aus der Metallbearbeitung nicht mehr wegzudenken. Die EMO Hannover 2019 zollt dieser Entwicklung Rechnung und schafft mit einem neuen Konzept einen umfassenden Überblick über den Stand der Technologie auf überschaubarer Fläche. Im additive manufacturing circle stel...
Weiterlesen

Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
umati – universal machine tool interface goes live auf der EMO Hannover 2019 vom 16. bis 21. September mit einem Feuerwerk an Aktivitäten. „Rund 50 Werkzeugmaschinenhersteller aus aller Welt werden gemeinsam zeigen, wie man mit umati Maschinendaten verwertbar machen kann“, freut sich Dr. Alexander B...
Weiterlesen

Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Amendate: Smarte Software auf der EMO Hannover
Ingenieuren lästige Routinen abnehmen, um mehr Freiraum für kreative Tätigkeit zu schaffen: die Amendate GmbH aus Paderborn will die additive Fertigung auf ein neues Niveau heben. Mit einer Software, die pünktlich zur EMO Hannover Marktreife erlangen soll, wird das junge Unternehmen am Start-Up-Geme...
Weiterlesen

Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Leichtbau ist Schlüsseltechnologie für die globale Nachhaltigkeit
Intelligente Leichtbaulösungen fassen im Werkzeugmaschinenbau zunehmend Fuß. Dabei stehen neue Geometrien und Materialien genauso im Fokus wie die Simulation und der 3D-Druck. Wie Produkte im Kontext von Leichtbau und Nach-haltigkeit konzipiert und gefertigt werden können, zeigen die Aussteller der ...
Weiterlesen

Wenn sich Ingenieure von der Natur inspirieren lassen
Wenn sich Ingenieure von der Natur inspirieren lassen
Wenn sich Ingenieure von der Natur inspirieren lassen
Auf der EMO Hannover stellen traditionell auch Jungunternehmer ihre neuen Geschäftsmodelle vor. Auf dem vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützen Start-up-Gemeinschaftsstand präsentiert sich unter anderem CellCore, ein Unternehmen, das Andreas Krüger mit zwei Mitstreitern Ende 2016 gründete. Ihr...
Weiterlesen