
Hartstoffbeschichtete Bremsscheibe: Stresstest für die Schleifbearbeitung
Hartstoffbeschichtete Bremsscheibe: Stresstest für die Schleifbearbeitung
Hartstoffbeschichtete Bremsscheibe: Stresstest für die Schleifbearbeitung
Die mobilitätsbedingte Feinstaubbelastung vor allem in den Städten ist hoch. Zu hoch, sagt die EU-Kommission und drängt im Zuge der Einführung der Euro 7-Abgasnorm auf eine deutliche Reduzierung. Da Feinstaubemissionen vor allem eine Folge des Abriebs von Reifen und Bremsen sind, führt ein wirksamer...
Weiterlesen

Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Strom und Material sparen durch industrielle Gleichstromnetze
Spitzenlasten ausgleichen und Blindleistung kompensieren beides kann über industrielle Gleichstromnetze erreicht werden und stabilisiert unsere Stromversorgung.
Weiterlesen

Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools...
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023
Im Mittelpunkt der Konferenz steht vom 21. bis 23. März 2023 die Forschung zu thermischen Fragen in Werkzeugmaschinen, Umformmaschinen, industriellen 3D-Druckern und Hybridmaschinen. Die ICTIMT 2023 findet an der Technischen Universität Dresden statt. Das Programm wird durch Labordemonstrationen von...
Weiterlesen

Revolutionäre KSS-Düsen für effiziente Schleifprozesse
Revolutionäre KSS-Düsen für effiziente Schleifprozesse
Revolutionäre KSS-Düsen für effiziente Schleifprozesse
Robert Zmich (IWT) hat KSS-Düsen entwickelt, die Schleifprozesse in Bezug auf Effizienz und Leistungssteigerung revolutionieren.
Weiterlesen

Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Nachhaltige Produktion dank Digitalisierung
Digitalisierung kann durch schlaue Geschäftsmodelle die Nachhaltigkeit steigern. Zu diesem Schluss kommt die Arbeitsgruppe "Digitale Geschäftsmodelle" der Plattform Industrie 4.0 der Bundesregierung.
Weiterlesen

Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
• OPC UA for Machinery und OPC UA for Machine Tools veröffentlicht
• umati-Community testet Funktionalität beider Spezifikationen im umati Demonstrator
Weiterlesen

Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW startet mit neuer Podcast-Reihe / Folge 1 zur resilienten Produktion
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen-fabriken) kümmert sich um Themen, die unsere Industrie – und damit den Wohlstand unseres Landes – zukunftsfähig halten. Um mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen mö...
Weiterlesen

Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum...
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Ebenso wie viele erfolgreiche TV-Serien lebt auch die Industrie von Innovationen, die auf den Erfolgen eines Vorgängers aufbauen. Das betrifft in besonderem Maße die Spannmittelindustrie, deren Produkte sich zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln wandeln. Über den aktuellen Stand der Technik und di...
Weiterlesen

Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Das erste „mav Innovationsforum Düsseldorf“ findet am 12. März 2020 mit Unterstützung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) im Rahmen der METAV 2020 statt. Das Event im Kongresscenter Düsseldorf ist angelehnt an die bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung in Böblingen. A...
Weiterlesen

Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Start-ups stehen auf der EMO Hannover 2019 hoch im Kurs. Die Weltleitmesse der Metallbearbeitung hat ihr Engagement für junge Unternehmen noch einmal gesteigert und als Leuchtturmprojekt in ihr Programm gehoben. Bereits acht Firmen haben sich für den Gemeinschaftsstand Junge innovative Unternehmen (...
Weiterlesen