
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
Meilensteine für Plug and Play im Maschinen- und Anlagenbau
• OPC UA for Machinery und OPC UA for Machine Tools veröffentlicht
• umati-Community testet Funktionalität beider Spezifikationen im umati Demonstrator
Weiterlesen

Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW startet mit neuer Podcast-Reihe / Folge 1 zur resilienten Produktion
Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen-fabriken) kümmert sich um Themen, die unsere Industrie – und damit den Wohlstand unseres Landes – zukunftsfähig halten. Um mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen mö...
Weiterlesen

Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum...
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Ebenso wie viele erfolgreiche TV-Serien lebt auch die Industrie von Innovationen, die auf den Erfolgen eines Vorgängers aufbauen. Das betrifft in besonderem Maße die Spannmittelindustrie, deren Produkte sich zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln wandeln. Über den aktuellen Stand der Technik und di...
Weiterlesen

Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Das erste „mav Innovationsforum Düsseldorf“ findet am 12. März 2020 mit Unterstützung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) im Rahmen der METAV 2020 statt. Das Event im Kongresscenter Düsseldorf ist angelehnt an die bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung in Böblingen. A...
Weiterlesen

Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Weniger CO2 mit künstlicher Intelligenz
Start-ups stehen auf der EMO Hannover 2019 hoch im Kurs. Die Weltleitmesse der Metallbearbeitung hat ihr Engagement für junge Unternehmen noch einmal gesteigert und als Leuchtturmprojekt in ihr Programm gehoben. Bereits acht Firmen haben sich für den Gemeinschaftsstand Junge innovative Unternehmen (...
Weiterlesen

Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der...
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt
In der Jahrespressekonferenz Mitte Februar 2019 sprach der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop u.a. über die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für die Werkzeugmaschinenindustrie. Zu den Chancen und Hindernissen für die Einführung haben wir ein Interview mit Daniela Kluckert, Mitglied der Enq...
Weiterlesen

Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sucht ab sofort die besten Ideen für digitale Start-ups – und vergibt einen Sonderpreis „Digitalisierung in der Produktion“. Kooperationspartner sind der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfa...
Weiterlesen

Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Konnektivitätsinitiative mündet in erste Anwendungen
Auf der AMB Stuttgart stellte Dr. Heinz- Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, die neue Marke umati vor. Sie soll der vor genau einem Jahr anlässlich der EMO Hannover 2017 gestarteten Brancheninitiative Konnektivität für Industrie 4.0 noch mehr Sichtbarkeit verschaffen. Zudem präsentiert die Initiati...
Weiterlesen

METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
Im Rahmen der diesjährigen METAV in Düsseldorf findet am 22. und 23. Februar 2018 das 7. Dortmunder Schleifseminar „METAV-Spezial 2018“ statt. Das Seminar wird vom Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund in Kooperation mit dem VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschine...
Weiterlesen

Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups eine Chance
Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups...
Innovation Made in Germany – METAV 2018 gibt Start-ups eine Chance
Erstmals wird es zur METAV 2018, der 20. Internationalen Messe für Technologien der Metallbearbeitung, vom 20. bis 24. Februar 2018 in Düsseldorf einen Gemeinschaftsstand für Start-up-Unternehmen geben. „Wir haben damit sehr gute Erfahrungen bereits auf der letzten EMO in Hannover gemacht“, sagt Dr....
Weiterlesen