• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0

Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools...
Dritte International Conference on Thermal Issues in Machine Tools ICTIMT 2023

Im Mittelpunkt der Konferenz steht vom 21. bis 23. März 2023 die Forschung zu thermischen Fragen in Werkzeugmaschinen, Umformmaschinen, industriellen 3D-Druckern und Hybridmaschinen. Die ICTIMT 2023 findet an der Technischen Universität Dresden statt. Das Programm wird durch Labordemonstrationen von...
Weiterlesen
Burmeister, Söhnel-Cordt: VDW-Podcast. (Quelle: VDW)

Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen
Der VDW-Podcast: Zukunftsfähige Industrie für und mit Menschen

Der VDW startet mit neuer Podcast-Reihe / Folge 1 zur resilienten Produktion Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen-fabriken) kümmert sich um Themen, die unsere Industrie – und damit den Wohlstand unseres Landes – zukunftsfähig halten. Um mit aktuellen, gesellschaftlich relevanten Themen mö...
Weiterlesen

Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum...
Die Zukunft ist cyberphysikalisch – METAV 2020 und VDMA-Forum Spanntechnik: Innovationen dank digitaler Transformation

Ebenso wie viele erfolgreiche TV-Serien lebt auch die Industrie von Innovationen, die auf den Erfolgen eines Vorgängers aufbauen. Das betrifft in besonderem Maße die Spannmittelindustrie, deren Produkte sich zu cyberphysikalischen Betriebsmitteln wandeln. Über den aktuellen Stand der Technik und di...
Weiterlesen
Prof. Dirk Biermann (rechts), Leiter des Instituts für Spanende Fertigung (ISF) an der Technischen Universität Dortmund sowie Mitglied der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP), gibt als Keynote-Sprecher beim Innovationsforum Düsseldorf 2020 Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei der Metallbearbeitung.

Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld
Industrie 4.0-Komponenten verändern Werkzeugmaschinen und deren Umfeld

Das erste „mav Innovationsforum Düsseldorf“ findet am 12. März 2020 mit Unterstützung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) im Rahmen der METAV 2020 statt. Das Event im Kongresscenter Düsseldorf ist angelehnt an die bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Veranstaltung in Böblingen. A...
Weiterlesen
Positionen in einem Standpunktpapier auf Verbandsebene zusammenführen und konsolidiert an die Politik herantreten: Um von einer zukünftigen Regulierung nicht überrascht zu werden, empfiehlt Kluckert, sich frühzeitig einzubringen und Gehör zu verschaffen.

Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der...
Interview mit Daniela Kluckert MdB: Künstliche Intelligenz ist der nächste Schritt

In der Jahrespressekonferenz Mitte Februar 2019 sprach der VDW-Vorsitzende Dr. Heinz-Jürgen Prokop u.a. über die Bedeutung der künstlichen Intelligenz für die Werkzeugmaschinenindustrie. Zu den Chancen und Hindernissen für die Einführung haben wir ein Interview mit Daniela Kluckert, Mitglied der Enq...
Weiterlesen
Gründerwettbewerb Digitale Innovationen startet: Der Sonderpreis „Digitalisierung in der Produktion“ wird erstmals zur EMO Hannover 2019 verliehen. Die Anmeldung ist bis zum 01. April 2019 möglich.

Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht

Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sucht ab sofort die besten Ideen für digitale Start-ups – und vergibt einen Sonderpreis „Digitalisierung in der Produktion“. Kooperationspartner sind der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfa...
Weiterlesen