
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
EMO Innovation Stage präsentiert Zukunftstrends der Fertigungstechnik
In Zeiten großer Herausforderungen und erheblicher Belastungen sind neue Impulse zur Stärkung von Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit der Produktion gefragter denn je. Diese Impulse bietet die EMO Hannover, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, vom 22. bis 26. September auf der EMO Innovation...
Weiterlesen

Die Maschine denkt künftig mit
Die Maschine denkt künftig mit
Die Maschine denkt künftig mit
Die industrielle Fertigung erlebt einen epochalen Wandel. Künstliche Intelligenz (KI) hält Einzug in Werkzeugmaschinen und verändert nicht nur die Produktion, sondern auch die Wartung von Maschinen. KI wird zur Schaltzentrale effizienter, nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Fertigung. In Zeiten von ...
Weiterlesen

Von der ersten Datenerfassung bis zur KI-Anwendung
Von der ersten Datenerfassung bis zur KI-Anwendung
Von der ersten Datenerfassung bis zur KI-Anwendung
Digitalisierung in ihrer ganzen Bandbreite bleibt Top-Thema auf der EMO Hannover 2025
Weiterlesen

Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
Robotik: Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir Menschen
In unserem aktuellen Podcast „Robotik – Wenn Maschinen feinere Sinne entwickeln als wir“ erfahren Sie, was ein Informatiker und ein Ethiker etwa über die Möglichkeit denken, dass „Bioroboter“ oder „umgekehrte Cyborgs“ eines Tages ein eigenes Bewusstsein entwickeln werden.
Weiterlesen

Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie die Rettung?
Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie...
Gefährdet Künstliche Intelligenz die Energiewende – oder ist sie die Rettung?
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen

Künstliche Intelligenz macht Fabriken clever
Künstliche Intelligenz macht Fabriken clever
Künstliche Intelligenz macht Fabriken clever
in der industriellen Produktionstechnik kommt KI mit großen Schritten voran. Lernende Maschinen machen die Fertigung effizienter.
Weiterlesen

Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Digitale Lebenszyklusakte für die Kreislaufwirtschaft
Die zunehmende Digitalisierung von Unternehmensprozessen, vorangetrieben durch Technologien wie KI und ML, birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen.
Weiterlesen

Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Aus der Forschung direkt auf den Shopfloor
Künstliche Intelligenz (KI) für die effiziente Produktion – ein Schlüsselthema bahnt sich den Weg aus der wissenschaftlichen Forschung in die Praxis. Im Themenschwerpunkt „Future of Business“ der EMO Hannover 2023, Weltleitmesse der Produktionstechnologie, sind Expertinnen und Experten gefordert, dr...
Weiterlesen

KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
KI-basiertes Assistenzsystem unterstützt Zyklenoptimierung
Gemeinsam mit den Produktionsabteilungen namhafter Firmen erarbeitet das Projekt IIP-Ecosphere innovative KI-Lösungen für unterschiedliche Automatisierungsebenen als Demonstratoren. In einer vierteiligen Reihe werden diese Demonstratoren in Werkstattgesprächen vorgestellt. Das dritte Werkstattgesprä...
Weiterlesen

Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal
Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal
Der Digitale Zwilling als konzeptuelles Ideal
Der digitale Zwilling ist eine faszinierende Technologie. Seine Ursprünge liegen in der US-Amerikanischen Raumfahrt. Insbesondere durch den technologischen Fortschritt der Informations- und Kommunikationstechnologie herrscht momentan große Dynamik in der Erforschung des Konzeptes. Zur EMO Hannover a...
Weiterlesen