Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
Neue Dimension in der vernetzten Produktion
umati – universal machine tool interface goes live auf der EMO Hannover 2019 vom 16. bis 21. September mit einem Feuerwerk an Aktivitäten. „Rund 50 Werkzeugmaschinenhersteller aus aller Welt werden gemeinsam zeigen, wie man mit umati Maschinendaten verwertbar machen kann“, freut sich Dr. Alexander B...
Weiterlesen
German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes in neuem Design
German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes...
German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes in neuem Design
Die MTA in Ho Chi Minh City ist in vollem Gang. Sie ist die wichtigste Werkzeugmaschinenmesse in Vietnam, einem Land mit rasantem Wirtschaftswachstum. Mit dabei sind 24 Aussteller aus Deutschland, die sich, unter dem Slogen "Made in Germany", am German Pavilion beteiligen. Damit haben sie das Angebo...
Weiterlesen
MTA Vietnam – Aufbau in vollem Gang
MTA Vietnam – Aufbau in vollem Gang
MTA Vietnam – Aufbau in vollem Gang
Die MTA Vietnam öffnet bald ihre Tore. Deutschland beteiligt sich mit einem "German Pavilion" und bietet so interessierten Unternehmen die Möglichkeit, sich mit wenig Aufwand kostengünstig an der Messe zu beteiligen.
Weiterlesen
Countdown zur EMO Hannover 2019
Countdown zur EMO Hannover 2019
Countdown zur EMO Hannover 2019
Mehr als 80 Journalisten aller Mediengattungen aus über 30 Ländern sind am 03./04. Juli bei der EMO Hannover 2019 Preview zu Gast. Sie treffen dort auf 38 Aussteller aus neun Ländern, vorwiegend aus dem Werkzeugmaschinen-, Werkzeug- und Komponentenbau.
Weiterlesen
Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die Arme
Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die...
Teamarbeit mit Exoskelett und Mini-Werkzeugmaschine: Exoskelette greifen unter die Arme
Zu den interessanten Stammgästen der EMO Hannover zählen Wissenschaftler, die nicht nur neue Ideen suchen, sondern auch mit ihrer Arbeit Aussteller zu neuen Ideen inspirieren. Zu diesen Besuchern zählt Prof. Jens P. Wulfsberg, der an der Universität der Bundeswehr Hamburg interdisziplinär technische...
Weiterlesen
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am Start
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung...
METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung seit 40 Jahren verlässlich am...
Es war im März 1980, als die METAV, damals mit dem Untertitel „der Markt für Metallbearbeitung“ erstmals in Düsseldorf ihre Tore öffnete. Sehr schnell mauserte sie sich zur führenden Messe für die Metallbearbeitung im geraden Jahr. Heute gibt sie den Ton an im größten industriellen Ballungsraum Deut...
Weiterlesen
Deutschland ist Partnerland der Metalex 2019: Branchenleistungsschau in Thailand
Deutschland ist Partnerland der Metalex 2019: Branchenleistungsschau in Thailand
Deutschland ist Partnerland der Metalex 2019: Branchenleistungsschau in Thailand
Deutschland wird Partnerland der Metalex in Bangkok, der größten Metallbearbeitungsmesse in der ASEAN-Region. Vom 20. bis 23. November 2019 richten auf Initiative des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.) das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und der Ausstellungs- u...
Weiterlesen
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Gründerwettbewerb: Beste Ideen für digitale Start-ups gesucht
Der „Gründerwettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sucht ab sofort die besten Ideen für digitale Start-ups – und vergibt einen Sonderpreis „Digitalisierung in der Produktion“. Kooperationspartner sind der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfa...
Weiterlesen
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Klassische Zerspanungsmaschinen sind noch lange kein „altes Eisen“
Das Mobilitätskonzept für den Individualverkehr wird in der näheren Zukunft eine Kombination aus kleiner werdenden Verbrennungsmotoren und Elektroantrieb sein, sagen die einen, die anderen bauen darauf, dass Elektromobilität Arbeitsplätze sichern oder gar neu schaffen wird. Sicher ist nur: Die klass...
Weiterlesen
Wenn Sterne die Metallbearbeitung inspirieren: Astrophysiker wollen das Fräsen optimieren
Wenn Sterne die Metallbearbeitung inspirieren: Astrophysiker wollen das Fräsen...
Wenn Sterne die Metallbearbeitung inspirieren: Astrophysiker wollen das Fräsen optimieren
Neuerdings interessieren sich sogar Astrophysiker für die EMO Hannover. Dr. Theo Steininger und Dr. Maksim Greiner aus Garching, ehemalige Doktoranden des Max-Planck-Instituts für Astrophysik in Garching, haben eine Software für Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die neueste statistische Analys...
Weiterlesen