
Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Technischer Abschlussbericht METAV 2022
Nach vier Jahren öffnete die METAV – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung vom 21. bis 24. Juni 2022 wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern stellten ihre Produkte und Lösungen vor. Diese reichten von Maschinen und Werkzeugen für die Metallbearbeitung über Span...
Weiterlesen

METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore
METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore
METAV 2022 öffnet nach vier Jahren wieder ihre Tore
Nach vier Jahren öffnet die METAV 2022 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung erstmals wieder ihre Tore. Mehr als 180 Aussteller aus 16 Ländern zeigen bis zum 24. Juni in Düsseldorf ihre Innovationen, Produkte und Dienstleistungen für die Industrieproduktion.
Weiterlesen

Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Die METAV 2022 zeigt vom 21. bis 24. Juni in Düsseldorf Messtechnik-Lösungen, die den Anwender bei der digitalen Transformation kräftig unterstützen. Die Bandbreite reicht von der Software-App bis hin zum „Messdiener“, der nach kurzem Antippen mit einem Finger vollautomatisch und fehlerfrei arbeitet...
Weiterlesen

Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investition...
Weiterlesen

Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Im EU-Projekt „Advanced Processing of Additively Manufactured Parts " – kurz Ad-Proc-Add – erforscht ein internationales Netzwerk neue Prozesse zur Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen. Es geht dort innerhalb einer Fertigungskette von additiv hergestellten Metallwerkstoffen unter anderem um...
Weiterlesen

Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Wenn Deutschland seine Klimaschutzziele erreichen will, muss das verarbeitende Gewerbe mitziehen. Fachmessen wie die METAV 2022 in Düsseldorf (21. bis 24. Juni) sind Schaufenster für Innovationen, die Einblicke in die moderne Fertigungstechnik gewähren. Sie dokumentieren, dass die Technik für eine k...
Weiterlesen

Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Weiterlesen

Security by Design erreicht die Werkzeugmaschine
Security by Design erreicht die Werkzeugmaschine
Security by Design erreicht die Werkzeugmaschine
Wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Cyber-Sicherheitswarnung der höchsten Warnstufe ausruft, ist die Industrie alarmiert
Weiterlesen

METAV 2022 im Verbund mit wire und Tube
METAV 2022 im Verbund mit wire und Tube
METAV 2022 im Verbund mit wire und Tube
Die Weltleitmessen wire und Tube werden auf den 20. bis 24. Juni verschoben und finden damit parallel zur METAV 2022 statt. Technologien für die Metallbearbeitung werden damit für alle Anwendergruppen noch umfassender gezeigt als bisher
Weiterlesen

Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Neuer Termin: METAV 2022 vom 21. bis 24. Juni
Die METAV 2022 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung, wird von März auf Juni 2022 verschoben. Als neuer Termin wurde der 21. bis 24. Juni festgelegt.
Weiterlesen