
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut ein Viertel
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut...
Bestellungen von Umformtechnik wachsen im ersten Quartal um gut ein Viertel
„Im ersten Quartal dieses Jahres liefen die Aufträge für unsere Branche nach wie vor rund“, kommentiert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, das Ergebnis. „Sie lagen nur noch 8 Prozent unter dem Rekordjahr 2018“, erläutert er ...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
Deutsche Werkzeugmaschinenbestellungen bleiben hoch
„Im ersten Quartal dieses Jahres liefen die Aufträge für unsere Branche nach wie vor rund“, kommentiert Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, das Ergebnis. „Sie lagen nur noch 8 Prozent unter dem Rekordjahr 2018“, erläutert er ...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinen schließen 2021 mit vollen Auftragsbüchern ab
Deutsche Werkzeugmaschinen schließen 2021 mit vollen Auftragsbüchern ab
Deutsche Werkzeugmaschinen schließen 2021 mit vollen Auftragsbüchern ab
„Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Niveau 2019 liegen die Aufträge um 11 Prozent höher“, so Schäfer.
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Lieferengpässe bremsen Umformtechnik
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 22 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 42 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres stieg...
Weiterlesen

Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Lieferengpässe bremsen Werkzeugmaschinenproduktion
Im dritten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 69 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 67 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 71 Prozent über Vorjahr. In den ersten drei Quartalen des laufende...
Weiterlesen

Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Erstes positives Quartalsergebnis in der Umformtechnik seit Herbst 2018
Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9 Prozent. Dabei sanken die Bestellungen aus dem Inland um 12 Prozent. Die Auslandsorders notierten 25 Prozent über Vorjahr.
Weiterlesen

Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Werkzeugmaschinenindustrie schafft Trendwende
Im ersten Quartal 2021 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeug-maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 10 Prozent zu. Die Auslandsorders notierten 35 Prozent über Vorjahr.
Weiterlesen

Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Deutsche Umformtechnik hat Talfahrt vorerst beendet
Umformtechnik ist mit einem Anteil von etwa 30 Prozent an der Werkzeugmaschinenproduktion der kleinere Bereich im Vergleich zur Zerspanung. Zur Umformtechnik gehören insbesondere Pressen, Biegemaschinen, Stanzmaschinen sowie Drahtbe- und -verarbeitungsmaschinen. Sie kommt einerseits in Form der Pres...
Weiterlesen

Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Im dritten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 26 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 30 Prozent. Von Januar bis September sank der Auftragseingang um ...
Weiterlesen

Corona-Krise drückt Aufträge in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie
Corona-Krise drückt Aufträge in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie
Corona-Krise drückt Aufträge in der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie
Im zweiten Quartal 2020 sanken die Aufträge der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 46 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 36 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 51 Prozent. Im ersten Halbjahr 2020 sanken die Bestellungen um 35 Proz...
Weiterlesen