
Der METAV liebste Plätzchen: Standplätzchen!
Der METAV liebste Plätzchen: Standplätzchen!
Der METAV liebste Plätzchen: Standplätzchen!
Ein bewegtes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Die Tage werden kürzer, die Nächte kälter und Besinnlichkeit hält Einzug. Doch Weihnachtszeit ist auch Plätzchenzeit. Deshalb haben wir uns in die Backstube gestellt und unsere Lieblingsplätzchen gebacken: Standplätzchen!
Weiterlesen

Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt: Messtechnik und neue Technologien haben eine Schlüsselfunktion in der Prozesskette der Werkzeugherstellung
Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt:...
Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt: Messtechnik und neue Technologien haben...
Die Werkzeugfertigung stellt höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Neben konventionellen Verfahren zur Herstellung kommen zunehmend neue Technologien zum Einsatz, wie etwa die laserunterstützte Fertigung für die Feinstrukturierung von Design- und Funktionsoberflächen oder additive Verfahren. ...
Weiterlesen

OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020 veranschaulicht Einbindung der Längenmesstechnik in die digitalisierte Metallbearbeitung
OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020...
OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020 veranschaulicht Einbindung der Längenmesstechnik in...
Der herstellerunabhängige Kommunikationsstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) verzeichnet zurzeit einen rasanten Zuwachs, weil die offene Plattform unter anderem die Integration neuer Maschinen und Geräte innerhalb der Produktion entscheidend erleichtert. Für die Längen...
Weiterlesen

umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex mit SAP als neuem Kooperationspartner
umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex...
umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex mit SAP als neuem Kooperationspartner
Vom 20. bis 23. November dieses Jahres waren 48 deutsche Spitzenunternehmen aus der Werkzeugmaschinenindustrie und der Metallbearbeitung zu Gast auf der Metalex in Bangkok. Sie ist die größte Metallbearbeitungsmesse in der Asean-Region und hat dieses Jahr erstmals Deutschland als Partnerland ausgel...
Weiterlesen

CCMT 2020: 3 Fragen an Reinhard Willenbücher
CCMT 2020: 3 Fragen an Reinhard Willenbücher
CCMT 2020: 3 Fragen an Reinhard Willenbücher
Seit 2008 ist die IMAG Partner der CCMT 2020 (China CNC Machine Tool Fair) in Shanghai, einer der größten Werkzeugmaschinenmessen Asiens und Schwestermesse der in Peking seit 1989 stattfindenden CIMT. Die Tochtergesellschaft der Messe München betreut dort die deutschen Firmen, die schon seit Jahren ...
Weiterlesen

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Umformtechnik kann noch in den Euro-Ländern punkten
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Umformtechnik kann...
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Umformtechnik kann noch in den Euro-Ländern punkten
Im zweiten Quartal 2019 stieg der Auftragseingang der deutschen Hersteller von Umformtechnik im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 13 Prozent zurück. Die Auslandsorders hingegen stiegen um 11 Prozent. Im ersten Halbjahr 2019 sank der Auftrag...
Weiterlesen

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Investitionszurückhaltung auf breiter Front
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Investitionszurückhaltung auf...
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt – Investitionszurückhaltung auf breiter Front
Im zweiten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 28 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 18 Prozent. Im ersten Halbjahr 2019 sank der Auftragseingang um 2...
Weiterlesen

German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes in neuem Design
German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes...
German Pavilion auf der MTA 2019 – Alt bewährtes in neuem Design
Die MTA in Ho Chi Minh City ist in vollem Gang. Sie ist die wichtigste Werkzeugmaschinenmesse in Vietnam, einem Land mit rasantem Wirtschaftswachstum. Mit dabei sind 24 Aussteller aus Deutschland, die sich, unter dem Slogen "Made in Germany", am German Pavilion beteiligen. Damit haben sie das Angebo...
Weiterlesen

Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie stark abgekühlt
Im ersten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 21 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 10 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 27 Prozent.
Weiterlesen

Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Vietnamesische Wirtschaft nimmt Fahrt auf
Deutschland und deutsche Produkte genießen in Vietnam einen ausgezeichneten Ruf. Das bestätigt Marko Walde, Geschäftsführer der Deutsch-Vietnamesischen Außenhandelskammer und Kooperationspartner für die Organisation des zweiten VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken)-Symposiums am Mekong-De...
Weiterlesen