Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie ist auch in widrigen Zeiten gut aufgestellt
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
CO2-Fußabdruck einer Werkzeugmaschine einfach berechnen
Experten entwerfen praxisorientierten Leitfaden für mehr Transparenz in der Lieferkette
Weiterlesen
Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Werkzeugmaschinennachfrage weiterhin rückläufig: Stabilisierung Ende des Jahres erwartet
Im zweiten Quartal 2024 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28 Prozent. Dabei fielen die Bestellungen aus dem Inland um 13 Prozent, die Auslandsorders gingen um 33 Prozent zurück.
Weiterlesen
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter auf: Maschinenbau erstmals wichtigster Kunde
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter...
Deutsche Werkzeugmaschinenhersteller stellen sich in den Abnehmerbranchen deutlich breiter auf: Maschinenbau erstmals wichtigster Kunde
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie lieferte im vergangenen Jahr rund 27 Prozent ihrer Produktion in die Automobil- und Zulieferindustrie, so das Ergebnis der aktuellen Kundenstrukturerhebung des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) unter seinen Mitgliedern.
Weiterlesen
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie zeigt noch keine Trendwende
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie zeigt noch keine Trendwende
Auftragseingang in der Werkzeugmaschinenindustrie zeigt noch keine Trendwende
Umsatzplus bleibt zweistellig
Weiterlesen
Laser sind Enabler für mehr Nachhaltigkeit
Laser sind Enabler für mehr Nachhaltigkeit
Laser sind Enabler für mehr Nachhaltigkeit
Lasertechnik ist ein wichtiger Wegbereiter hin zu mehr Klimaschutz.
Weiterlesen
Die Werkzeugmaschine als Vorbild für Kreislaufwirtschaft
Die Werkzeugmaschine als Vorbild für Kreislaufwirtschaft
Die Werkzeugmaschine als Vorbild für Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft, die Brüssel seit kurzem fördert, ist eine Säule des Green Deals und soll in allen Bereichen Einzug halten.
Weiterlesen
Italien – Schwergewicht der internationalen Produktionstechnologie
Italien – Schwergewicht der internationalen Produktionstechnologie
Italien – Schwergewicht der internationalen Produktionstechnologie
Mit einem beeindruckenden Marktwachstum von 32 % stieg das Marktvolumen Italiens im Jahr 2022 auf 5,3 Milliarden Euro.
Weiterlesen
Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es auch Hoffnung auf Erholung?
Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es...
Pandemie bleibt 2023 ein Wirtschaftsfaktor – aber gibt es auch Hoffnung auf Erholung?
Pandemiebedingte Wirtschaftstrends könnten das globale Wirtschaftswachstum auch noch im Jahr 2023 erheblich beeinträchtigen.
Weiterlesen
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Der Werkzeugmaschinenmarkt Türkei zählt zu den Top-10 der Welt
Deutschland ist ein wichtiger Handelspartner für Werkzeugmaschinenimporte in die Türkei.
Weiterlesen