
METAV 2020 wird verschoben
METAV 2020 wird verschoben
METAV 2020 wird verschoben
Die METAV 2020 – Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung, die vom 10. bis 13. März in Düsseldorf stattfinden sollte, wird verschoben.
Weiterlesen

Technik ist cool: Sonderschau Jugend zeigt Berufe im Maschinen- und Anlagenbau
Technik ist cool: Sonderschau Jugend zeigt Berufe im Maschinen-...
Technik ist cool: Sonderschau Jugend zeigt Berufe im Maschinen- und Anlagenbau
Über die Entstehung eines Formel-1-Rennwagens können sich Schülerinnen und Schüler auf der Sonderschau Jugend auf der diesjährigen METAV vom 10. bis 13. März 2020 in Düsseldorf ein Bild machen. Gemeinsam mit Partnern präsentiert die Nachwuchsstiftung Maschinenbau (NWS) die komplette Prozesskette zur...
Weiterlesen

Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie 2019 enttäuschend
Im vierten Quartal 2019 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 18 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 20 Prozent. 2019 sank der Auftragseingang insgesamt um 22 Prozen...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie vor großen Herausforderungen
Der VDW erwartet für 2020 einen Produktionsrückgang von 18 Prozent. „Das hat die Branche, die in den vergangenen Jahren geboomt hat, lange nicht gesehen“, sagt Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW, anlässlich der Jahrespressekonferenz am 13. Februar 2020 in Frankfurt am Main. Der Nachfrager...
Weiterlesen

Technischer Abschlussbericht: EMO Hannover weist Blick in die Zukunft der Produktion
Technischer Abschlussbericht: EMO Hannover weist Blick in die Zukunft...
Technischer Abschlussbericht: EMO Hannover weist Blick in die Zukunft der Produktion
Die diesjährige EMO Hannover fand vom 16. bis 21. September 2019 unter dem Motto Smart technologies driving tomorrow's production! statt. Auf der Weltleit-messe der Metallbearbeitung wurden zukunftsweisende Themen wie die digitale Vernetzung von Werkzeugmaschinen, das industrielle Internet der Dinge...
Weiterlesen

Mit Vernetzung und digitalem Know-how zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Vernetzung und digitalem Know-how zu neuen Geschäftsmodellen
Mit Vernetzung und digitalem Know-how zu neuen Geschäftsmodellen
Der VDW, Veranstalter der METAV, lud am 12. und 13. Dezember zum Internationalen Presseforum nach Aachen ein. Die 21. METAV, Fachmesse für Technologien der Metallbearbeitung, findet vom 10. bis 13. März 2020 in Düsseldorf statt.
Weiterlesen

Mexikanische Produktionsexperten für deutsche Technik begeistern
Mexikanische Produktionsexperten für deutsche Technik begeistern
Mexikanische Produktionsexperten für deutsche Technik begeistern
17 deutsche Werkzeugmaschinenhersteller knüpften und pflegten starke Kontakte nach Mexiko. In der ersten Dezemberwoche lud der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller) zu zwei Technologiesymposien nach Querétaro und Monterrey ein. Auf mexikanischer Seite war das Interesse groß. Rund 300 ho...
Weiterlesen

Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt: Messtechnik und neue Technologien haben eine Schlüsselfunktion in der Prozesskette der Werkzeugherstellung
Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt:...
Neues zur Fertigung von Präzisionswerkzeugen – METAV 2020 zeigt: Messtechnik und neue Technologien haben...
Die Werkzeugfertigung stellt höchste Ansprüche an Präzision und Qualität. Neben konventionellen Verfahren zur Herstellung kommen zunehmend neue Technologien zum Einsatz, wie etwa die laserunterstützte Fertigung für die Feinstrukturierung von Design- und Funktionsoberflächen oder additive Verfahren. ...
Weiterlesen

OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020 veranschaulicht Einbindung der Längenmesstechnik in die digitalisierte Metallbearbeitung
OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020...
OPC UA erleichtert Messtechnikern das Leben – METAV 2020 veranschaulicht Einbindung der Längenmesstechnik in...
Der herstellerunabhängige Kommunikationsstandard OPC UA (Open Platform Communications Unified Architecture) verzeichnet zurzeit einen rasanten Zuwachs, weil die offene Plattform unter anderem die Integration neuer Maschinen und Geräte innerhalb der Produktion entscheidend erleichtert. Für die Längen...
Weiterlesen

umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex mit SAP als neuem Kooperationspartner
umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex...
umati live in Thailand – Demonstration anlässlich der Metalex mit SAP als neuem Kooperationspartner
Vom 20. bis 23. November dieses Jahres waren 48 deutsche Spitzenunternehmen aus der Werkzeugmaschinenindustrie und der Metallbearbeitung zu Gast auf der Metalex in Bangkok. Sie ist die größte Metallbearbeitungsmesse in der Asean-Region und hat dieses Jahr erstmals Deutschland als Partnerland ausgel...
Weiterlesen