• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0
Dr. Johannes Schmalz (links) und Dr. Markus Westermeier (Mitte) entwickelten die Idee zu Spanflug nach Ihrer Promotion am iwb der TU München und gründeten das Unternehmen im Januar 2018 gemeinsam mit Dr. Adrian Lewis (rechts).

Mit intelligenten Algorithmen und Plattform-Technologie die Digitalisierung in der Werkzeugmaschinenindustrie voranbringen
Mit intelligenten Algorithmen und Plattform-Technologie die Digitalisierung in der...
Mit intelligenten Algorithmen und Plattform-Technologie die Digitalisierung in der Werkzeugmaschinenindustrie voranbringen

Der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, beteiligt sich mit einer Minderheitsbeteiligung an der Spanflug Technologies GmbH aus München. Im November vergangenen Jahres wurde der Vertrag unterschrieben. Das Start-up ist seit 2018 am Markt und wurde aus dem Institut für ...
Weiterlesen
Aus METAV reloaded wird METAV Digital.

METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues Messekonzept vor
METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues...
METAV 2020 reloaded wird METAV digital: VDW stellt neues Messekonzept vor

„Wenn diese schwierige Zeit etwas Gutes hat, dann ist es, dass sie die Kreativität anregt“, betont Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) anlässlich der METAV 2020 reloaded Preview am 10. Dezember 2020. Die Pressekonferenz sollte eigentlich auf di...
Weiterlesen
Das Web-Event findet am 16. und 17.Dezember 2020 statt.

Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie 4.0 auf
Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie...
Werkzeugmaschinenhersteller schlagen neues Kapitel bei der Einführung von Industrie 4.0 auf

Am 16. und 17. Dezember zündet der VDW die nächste Stufe für umati – the universal machine technology interface. „Dabei geht um nichts weniger als den Beweis, dass die offene Anbindung von Maschinen durch solche Standards gelingt. Teilnehmer und Teilnehmerinnen können nun live und hautnah erleben, w...
Weiterlesen

Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie
Corona hinterlässt tiefe Spuren in der Werkzeugmaschinenindustrie

Im dritten Quartal 2020 sank der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 29 Prozent. Dabei gingen die Bestellungen aus dem Inland um 26 Prozent zurück. Die Auslandsorders verloren 30 Prozent. Von Januar bis September sank der Auftragseingang um ...
Weiterlesen
VOD service on laptop. Video On Demand, watching tv series, streaming media, multimedia subscription concept

Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV Web-Sessions
Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV...
Automatisierung und Handhabung: Anfang November im Fokus der METAV Web-Sessions

Automatisierung und Handhabung sind Megatrends in der industriellen Fertigung. Sie bekommen immer mehr Gewicht. Gerade in schwierigen Zeiten, in denen viele Firmen einerseits unter hohem Kostendruck stehen, andererseits das Fachkräfteproblem immer gravierender wird und schließlich enorm hohe Anforde...
Weiterlesen
Mit dem neuen Hygienekonzept der Messe Düsseldorf kann die METAV reloaded im nächsten Jahr stattfinden.

METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den Start
METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den...
METAV 2020 reloaded geht im März 2021 an den Start

„Nach der erfolgreichen Durchführung des Caravan Salons in Düsseldorf mit einem gut durchdachten und funktionierenden Hygienekonzept – Chapeau an die Kolleginnen und Kollegen – sind wir sehr zuversichtlich, auch die METAV 2020 reloaded an den Start bringen zu können“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Gesc...
Weiterlesen