
Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Smarte Technologien treiben die Produktion von morgen
Die EMO Hannover 2019, Weltleitmesse der Metallbearbeitung, geht vom 16. bis 21. September unter dem Motto „Smart technologies driving tomorrow’s production“ an den Start. Damit rückt sie den Paradigmenwechsel in der Industrieproduktion in den Fokus. Im Mittelpunkt der Industrieproduktion steht nich...
Weiterlesen

Termin für die METAV 2020 steht fest
Termin für die METAV 2020 steht fest
Termin für die METAV 2020 steht fest
Der Termin für die nächste METAV steht fest. Die Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung wird von Dienstag bis Freitag, den 10. bis 13. März 2020, in Düsseldorf stattfinden.
Weiterlesen

METAV 2018 bestätigt anhaltendes Konjunkturhoch in der Metallbearbeitung
METAV 2018 bestätigt anhaltendes Konjunkturhoch in der Metallbearbeitung
METAV 2018 bestätigt anhaltendes Konjunkturhoch in der Metallbearbeitung
Nach fünf ereignisreichen Messetagen schließt die METAV 2018 – 20. Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – heute ihre Tore. „Die Qualität der Kunden ist erfreulich hoch. Und es ist tatsächlich so, dass wir auch hier unsere Maschinen verkaufen konnten“, fasst Reiner Hammerl, Man...
Weiterlesen

METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie 4.0 im Fokus
METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie...
METAV 2018 startet unter besten wirtschaftlichen Bedingungen – Industrie 4.0 im Fokus
Heute hat die METAV 2018 – 20. Messe für Technologien der Metallbearbeitung – ihre Tore geöffnet. Bis Samstag zeigen 560 Aussteller aus 24 Ländern ihre Maschinen, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Industrieproduktion. „Wir erwarten vor allem Besucher aus Nordrhein-Westfalen, einer der stärks...
Weiterlesen

Nachwuchsstiftung Maschinenbau setzt Metallberufe in Szene
Nachwuchsstiftung Maschinenbau setzt Metallberufe in Szene
Nachwuchsstiftung Maschinenbau setzt Metallberufe in Szene
Mach was mit Zukunft. Deine Chance im Maschinenbau lautet das Motto der Jugendsonderschau auf der METAV 2018 vom 20. bis 24. Februar in Düsseldorf. Und nie waren die Chancen so gut, einen spannenden, anspruchsvollen und auch noch gut bezahlten Beruf in der Metallbearbeitung zu finden. „Der Werkzeugm...
Weiterlesen

Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie schafft erneut Produktionsrekord
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie schafft erneut Produktionsrekord
Deutsche Werkzeugmaschinenindustrie schafft erneut Produktionsrekord
„Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie stellt einen Produktionsrekord nach dem anderen auf.“ Mit dieser guten Nachricht eröffnet Dr. Heinz-Jürgen Prokop, Vorsitzender des VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken), Frankfurt am Main, die Jahrespressekonferenz des Verbands. 2017 konnte die Br...
Weiterlesen

Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
Feuerwerk an Inlandsaufträgen für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie
Im vierten Quartal 2017 stieg der Auftragseingang der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent. Dabei legten die Bestellungen aus dem Inland um 48 Prozent zu. Die Auslandsorders wuchsen um 13 Prozent. Für 2017 gilt insgesamt ein Plus von 8 Prozent. Dabei ...
Weiterlesen

Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Spannmittel der Zukunft auf der METAV 2018
Eine geschickte Auswahl von Spannmitteln für Werkzeug und Werkstück vermeidet teure Umrüstzeiten und hilft, die Potenziale der Werkzeugmaschine besser auszuschöpfen. Das heißt: Optimale Spannmittel können die Produktivität in der Fertigung erheblich steigern. Der Fachverband Präzisionswerkzeuge im V...
Weiterlesen

METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
METAV 2018 stellt Innovationen beim Schleifen vor
Im Rahmen der diesjährigen METAV in Düsseldorf findet am 22. und 23. Februar 2018 das 7. Dortmunder Schleifseminar „METAV-Spezial 2018“ statt. Das Seminar wird vom Institut für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund in Kooperation mit dem VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschine...
Weiterlesen

Inside 3D Printing: Der Zukunft auf den Zahn fühlen
Inside 3D Printing: Der Zukunft auf den Zahn fühlen
Inside 3D Printing: Der Zukunft auf den Zahn fühlen
Spätestens mit Erscheinen der ersten Geräte für Privatanwender ist ein regelrechter Hype um den 3D-Druck entstanden. Dass hinter der additiven Fertigung wesentlich mehr steckt als eine Spielerei am Frühstückstisch, zeigt die internationale Fachkonferenz Inside 3D Printing, die am 21. und 22. Februar...
Weiterlesen