• Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e. V.
  • vdw@vdw.de
  • +49 69 756081-0

Blog & Fachbeiträge

Die Mitarbeiter des VDW sind Experten in ihren jeweiligen Fachgebieten und bringen ihr Know-how in vielfältigen nationalen und internationalen Kontexten ein. In unregelmäßigen Abständen informieren sie hier über aktuelle Entwicklungen, Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen. Insbesondere im Zusammenhang mit unseren Messen NORTECEMO Hannover und GrindingHub erscheinende Fachbeiträge gewähren Ihnen darüber hinaus fundierte Einblicke in das Geschehen rund um die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie.

Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen
Werkzeugmaschinenbranche stark von Coronakrise betroffen

Der VDMA hat nach einer ersten Corona-Blitzumfrage per 18. März eine zweite Umfrage zum 28. März durchgeführt. Aufgrund des mit 59 Teilnehmern guten Rücklaufs konnten für Werkzeugmaschinen spezifische Auswertungen erstellt werden. Die Branche ist stark getroffen, 92 Prozent der Befragten berichten v...
Weiterlesen
Tagesaktuelle Updates und Informationen zu den Auswirkungen des Coronavirus und COVID-19 stellt der VDMA auf seiner Webseite bereit: www.vdma.org/corona

Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19
Serviceangebot: Wichtige Informationen rund um Corona & Covid-19

Um Mitglieder in der gegenwärtigen Situation immer auf dem aktuellen Stand zu halten, hat der VDMA die Fokusseite Coronavirus & Covid-19 in Betrieb genommen. Tagesaktuell wird dort über politische Maßnahmen auf nationaler und internationaler Ebene sowie Hilfsangebote informiert. Auch die Erreichbark...
Weiterlesen
Arbeitsraum einer Verzahnungsschleifmaschine: In den großen Schleifwerkzeugen beispielsweise für das Wälzschleifen können sehr große Rotationsenergien stecken, die bei Bruch des Schleifkörpers schwerste Verletzungen der Maschinen-bediener hervorrufen könnten. Foto: Kapp

Schutzvorrichtungen bei Schleifmaschinen überdimensioniert?
Schutzvorrichtungen bei Schleifmaschinen überdimensioniert?
Schutzvorrichtungen bei Schleifmaschinen überdimensioniert?

Trennende Schutzeinrichtungen bei Schleifmaschinen sind besonders relevant für die Sicherheit der Mitarbeiter. Zwar kommt es nicht oft vor, dass eine Schleifscheibe birst, doch wenn das passiert, sind die Verletzungsgefahren für Maschinenbediener enorm. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass die bis...
Weiterlesen

IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller – Cyber Security Kongress auf der METAV 2020 will aufklären
IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller...
IT-Sicherheit in der Produktion ist große Herausforderung für Maschinenhersteller – Cyber Security Kongress auf...

Fast täglich schrecken Meldungen über Hackerangriffe die Öffentlichkeit auf. Nahezu zwei Drittel der deutschen Unternehmen wurden bereits mindestens einmal gehackt, so das Ergebnis einer Befragung der Deutschen Telekom. Auch der Maschinenbau verzeichnet einen deutlichen Anstieg von Angriffen auf sei...
Weiterlesen

Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt Einblicke in Sicherheitskonzepte für Werkzeugmaschinen
Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt...
Sicherheit als strategischer Prozess – METAV Safety Day gibt Einblicke in Sicherheitskonzepte für Werkzeugmaschinen

Mit der europäischen Maschinenrichtlinie steht derzeit das wohl bedeutendste Regelwerk für den Bereich Maschinensicherheit auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission plant eine Neufassung. Die textlichen Vorboten sorgen bei Unternehmen und Verbänden gleichermaßen für Unruhe. Mögen zwar die Ziele der Revis...
Weiterlesen