Pressemitteilungen
Pressemitteilungen sind frei zur redaktionellen Verwendung und dürfen in diesem Zusammenhang ohne weitere Rücksprache genutzt werden. Bitte achten Sie insbesondere bei Bildern auf die jeweiligen Quellenangaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns einen Link oder ein Belegexemplar Ihrer Berichterstattung für unser Archiv zukommen lassen.

OPC UA for Machine Tools integriert Bestandssysteme
OPC UA for Machine Tools integriert Bestandssysteme
OPC UA for Machine Tools integriert Bestandssysteme
Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist seit kurzem verfügbar. Die vom VDW getragene Joint Working Group mit der OPC-Foundation hat eine Ergänzung erarbeitet, die ab sofort eine Integration bereits vorhandener Bestandssysteme möglich macht.
Weiterlesen

Cybersecurity: Wie groß ist die digitale Sicherheit wirklich?
Cybersecurity: Wie groß ist die digitale Sicherheit wirklich?
Cybersecurity: Wie groß ist die digitale Sicherheit wirklich?
Unlängst wurden Mitarbeitende in öffentlichen Einrichtungen, Industriebetrieben und anderen Unternehmen der Republik aufgeschreckt: Ihre Kantinen waren geschlossen, denn Großcaterer Apetito aus Rheine war Ziel einer Cyberatta-cke. Essen für Kindergärten, Schulen und Pflegeheime, Spezialnahrung für K...
Weiterlesen

EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
EMO Hannover 2023 – Anmeldungen angelaufen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den Klimawandel, rasch steigende Preise für fossile Energien, die Reanimation von Kohle- und Atomkraftwerken, den Green Deal der EU, den Ausbau regenerativer Energien oder mehr Resilienz in den Lieferketten, ringt auch die Industrie um ihren Beitrag für m...
Weiterlesen

Der Weg zu digitalen Geschäftsmodellen
Der Weg zu digitalen Geschäftsmodellen
Der Weg zu digitalen Geschäftsmodellen
„Es ist eine datenschutzkonforme, souveräne Antwort auf US-amerikanische oder asiatische Cloudanbieter, die als Hyperscaler bezeichnet werden“, erläutert Markus Weber. Am 27. Juli 2022 um 8.30 Uhr wird er im Live-Webinar Let’s Talk Science erklären, wie das Datenschutz-Dilemma zu umgehen ist. ...
Weiterlesen

Technologische Highlights auf der GrindingHub 2022: Automatisation und Digitalisierung im Fokus
Technologische Highlights auf der GrindingHub 2022: Automatisation und Digitalisierung...
Technologische Highlights auf der GrindingHub 2022: Automatisation und Digitalisierung im Fokus
Das neue Drehkreuz der Schleiftechnik, die GrindingHub, feierte in Stuttgart unter dem Motto „Brings solutions to the surface“ vom 17. bis 20. Mai 2022 seine Premiere. Über 370 namhafte Hersteller aus 23 Ländern präsentierten auf der Messe zahlreiche Neuheiten entlang der gesamten Prozesskette der ...
Weiterlesen

METAV 2022 rückt Produktionstechnik wieder in den Fokus
METAV 2022 rückt Produktionstechnik wieder in den Fokus
METAV 2022 rückt Produktionstechnik wieder in den Fokus
Nach vier ereignisreichen Messetagen schließt die METAV 2022 – 22. Internationale Messe für Technologien der Metallbearbeitung – heute ihre Tore. Über 180 Aussteller haben bis Freitagmittag rund 3.500 Fachbesucher angezogen. Rund 22 Prozent kamen aus dem Ausland, größtenteils aus Europa.
Weiterlesen