
Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Echtzeit-Messdiener mit Fingerspitzengefühl
Die METAV 2022 zeigt vom 21. bis 24. Juni in Düsseldorf Messtechnik-Lösungen, die den Anwender bei der digitalen Transformation kräftig unterstützen. Die Bandbreite reicht von der Software-App bis hin zum „Messdiener“, der nach kurzem Antippen mit einem Finger vollautomatisch und fehlerfrei arbeitet...
Weiterlesen

Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Mit Automation volles Potenzial von Werkzeugmaschinen heben
Die Automatisierung gehört zu den wichtigsten Stellhebeln für produzierende Unternehmen, um ihre Fertigung produktiver zu gestalten und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei lassen sich heute viele Lösungen einfacher implementieren als noch vor einigen Jahren. Des Weiteren zahlen sich Investition...
Weiterlesen

Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Additive Kettenreaktionen in der Bauteilfertigung
Im EU-Projekt „Advanced Processing of Additively Manufactured Parts " – kurz Ad-Proc-Add – erforscht ein internationales Netzwerk neue Prozesse zur Bearbeitung von additiv gefertigten Bauteilen. Es geht dort innerhalb einer Fertigungskette von additiv hergestellten Metallwerkstoffen unter anderem um...
Weiterlesen

Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Amortisierung von Investitionen spürbar verkürzen
Wenn Deutschland seine Klimaschutzziele erreichen will, muss das verarbeitende Gewerbe mitziehen. Fachmessen wie die METAV 2022 in Düsseldorf (21. bis 24. Juni) sind Schaufenster für Innovationen, die Einblicke in die moderne Fertigungstechnik gewähren. Sie dokumentieren, dass die Technik für eine k...
Weiterlesen

Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Komplexe Fertigungsprozesse für die E-Mobilität sicher beherrschen
Für die automobile Zukunft geht kein Weg mehr an der Elektrifizierung des Antriebsstrangs vorbei. Für die Fertigungsbetriebe gilt es hierbei, sowohl Produkte wie Zahnräder, Getriebe oder Brennstoffzellen ins Visier zu nehmen, als auch die Herstellungsprozesse neu anzugehen.
Weiterlesen

Automation im Fokus
Automation im Fokus
Automation im Fokus
Beim Branchenereignis der Produktionstechnik METAV digital vom 23. bis zum 26. März 2021 stehen Präzisionswerkzeuge und Bearbeitungsmaschinen im Mittelpunkt. Neben den Zerspanungstechnologien bilden insbesondere Automationslösungen für die wirtschaftlichere Produktion einen weiteren Schwerpunkt.
Weiterlesen

Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Neue Unternehmenskultur in der smarten Fabrik
Die Digitalisierung und Vernetzung ganzer Werkshallen und die neuen Abläufe in Industrie 4.0-Szenarien stellen immer drängender die Frage, welche Rolle der Mitarbeiter in dieser Umgebung spielt und wie sein Vorgesetzter mit ihm umgehen muss. Vor allem die Dynamik in Produktionslinien, die durch Küns...
Weiterlesen

Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Lieferketten: Vom Härtetest zu neuen Allianzen
Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich die Zuverlässigkeit von Lieferketten zu einem der Top-Themen in der öffentlichen Diskussion entwickelt. Die einen kämpfen um die Beschaffung von Masken und Impfstoffen, den anderen macht die Kurzarbeit bei Zulieferern oder eine Störung auf dem Rohstoffmarkt z...
Weiterlesen

Automatisierung – das digitale Gebot der Stunde
Automatisierung – das digitale Gebot der Stunde
Automatisierung – das digitale Gebot der Stunde
„Stückzahlen sinken, Fachkräfte fehlen und dann noch Corona – wie soll ich da noch Bauteile effizient bearbeiten?“ Antworten auf diese Frage bietet die METAV reloaded 2020. Zwei Worte werden in den Gesprächen im März 2021 sicherlich oft fallen: Automatisierung und Digitalisierung. Ihre Ideen und Lös...
Weiterlesen

Hersteller setzen vermehrt auf Trockenbearbeitung und MMS
Hersteller setzen vermehrt auf Trockenbearbeitung und MMS
Hersteller setzen vermehrt auf Trockenbearbeitung und MMS
Kommt im Fertigungsumfeld weiterhin eher die klassische Zerspanung mithilfe von Kühlschmierstoff (KSS) zum Einsatz oder bieten Trockenbearbeitung bzw. Minimalmengenschmierung (MMS) eine Alternative? Aus technologischer Sicht gilt es, Werkstoffeigenschaften und Maschinenleistung zu berücksichtigen, a...
Weiterlesen