
Die Power von KI nutzen
Die Power von KI nutzen
Die Power von KI nutzen
Die Digitalisierung ist Treiber und Befähiger für Fortschritt und Wettbewerbsvorteil in der Industrie. Mit der Kombination von Daten mit speziellen Algorithmen entsteht Künstliche Intelligenz (KI). Faxen Sie noch? In diesem Fall ist die Digitalisierung wohl noch nicht komplett in Ihrem …
Weiterlesen

Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Roboterinstallationen sprunghaft angestiegen
Unternehmen investieren massiv in Automatisierung, um ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, ihre Widerstandsfähigkeit und Flexibilität zu erhöhen oder einfach nur, um mit der steigenden Nachfrage Schritt zu halten.
Weiterlesen

Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Deutsche Vorzeigebranche unter Druck
Die Automobilindustrie ist eine der Vorzeigebranchen der deutschen Industrie. Aktuell ist sie von allen Seiten mit großen Herausforderungen konfrontiert.
Weiterlesen

Kanada ist Großimporteur von Werkzeugmaschinen
Kanada ist Großimporteur von Werkzeugmaschinen
Kanada ist Großimporteur von Werkzeugmaschinen
Kanada zählt zu den 20 wichtigsten Exportmärkten der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie. Mit einem Volumen von 1,27 Mrd. Euro (2021) ist das Land der drittgrößte Werkzeugmaschinenmarkt auf dem amerikanischen Kontinent und der zwölftgrößte der Welt. Der Selbstversorgungsgrad Kanadas ist gering. Meh...
Weiterlesen

Trends in der Lasertechnik: Was der Kurzpulslaser alles kann
Trends in der Lasertechnik: Was der Kurzpulslaser alles kann
Trends in der Lasertechnik: Was der Kurzpulslaser alles kann
Kurzpulslaser haben einzigartige Fähigkeiten. Die Industrie nutzt sie für zahlreiche Anwendungen. Die Bandbreite umfasst zum einen Kurzpulslaser mit Pulsdauern im Nanosekundenbereich, daher auch Nanosekundenlaser genannt. Zum anderen gehören die Ultrakurzpulslaser mit Pulsdauern im Piko- und Femtose...
Weiterlesen

Digitalisierte Ausbildung als Chance?
Digitalisierte Ausbildung als Chance?
Digitalisierte Ausbildung als Chance?
„Menschen befähigen, sich selbst zu befähigen“ – Ein wichtiger Leitsatz für Thomas Koch, Ausbildungsleiter bei Benteler in Paderborn. Er hat im Unternehmen die Digitalisierung in der Ausbildung vorangebracht und sagt: „Industrie 4.0 breitet sich in der Produktion immer weiter aus. Dafür müssen...
Weiterlesen

Pay-per-Stress – wie kommen Leasingpartner auf ihre Kosten?
Pay-per-Stress – wie kommen Leasingpartner auf ihre Kosten?
Pay-per-Stress – wie kommen Leasingpartner auf ihre Kosten?
Die Akquise komplexer Werkzeugmaschinen stellt insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Leasingmodelle unterstützen KMU bei der Beschaffung solcher Werkzeugmaschinen, indem die hohen Investitionskosten durch niedrigere, regelmäßig wiederkehrende Zahlungen erset...
Weiterlesen

Weltauftragseingang verliert an Schwung
Weltauftragseingang verliert an Schwung
Weltauftragseingang verliert an Schwung
Im zweiten Quartal 2022 wachsen die Auftragseingänge der Werkzeugmaschinenindustrie weltweit nur noch einstellig. Zur EMO Hannover als Weltleitmesse für die Produktionstechnologie zeigen Hersteller aus aller Welt ihre Maschinen, Lösungen und Dienstleistungen für die Industrie. Die wirtschaftlichen R...
Weiterlesen

Berufliche Ausbildung: Ja, bitte!
Berufliche Ausbildung: Ja, bitte!
Berufliche Ausbildung: Ja, bitte!
Mit gemeinsamer Werbung zu mehr Fachkräftenachwuchs Hannah ist 16 Jahre alt und Schülerin der 10. Klasse in einer Realschule in Frankfurt am Main. Nachdem sie den Schulabschluss der mittleren Reife erlangt hat, möchte sie ein Gymnasium besuchen, damit sie nach …
Weiterlesen